Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 683733

Das Ende der Philosophie?


Veljak, Lino
Das Ende der Philosophie? // Perspektive filozofije / Zagorac, Ivana ; Martinović, Ivica (ur.).
Zagreb: Hrvatsko filozofsko društvo, 2013. str. 140-141 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 683733 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das Ende der Philosophie?
(The End of Philosophy?)

Autori
Veljak, Lino

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Izvornik
Perspektive filozofije / Zagorac, Ivana ; Martinović, Ivica - Zagreb : Hrvatsko filozofsko društvo, 2013, 140-141

Skup
22. dani Frane Petrića

Mjesto i datum
Cres, Hrvatska, 22.09.2013. - 25.09.2013

Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
das Ende der Philosophie; Warheit; Reflexion; Kritik
(the end of philosophy; truth; reflexion; critique)

Sažetak
Geht es Philosophie zu Ende? Wozu könnte sie noch dienen? Nimmt man das historische Schicksal der Philosophie (und besonders die persönlichen Schicksale vieler Philosophen) im Betracht, so wird klar, dass die Philosophie, immer wenn sie den dominanten weltlichen Mächten diente oder dienen wollte, einen sehr hohen Preis hinsichtlich ihrer eigenen Aufgabe (bzw. ihrer eigenen Berufung, die Wahrheit zu entdecken und die entdeckte Wahrheit mitzuteilen) zahlen musste: mehr oder weniger versank die dienende Philosophie im Sumpf des Dogmatismus und der Ohnmacht des Denkens. Gleichzeitig ging es den dienstbereiten Philosophen in ihren Lebensumständen häufig nicht schlecht oder gar sehr gut. Diese Alternative sollte auch heute gelten: entweder Dienst oder kompromisslose Vermittlung von Wahrheit. Doch der Begriff der Wahrheit ist heute, zumindest nach der Ära der logisch-positivistischen Sprachkritik, für die Zwecke einer ernsthafteren Erörterung im Gebiet der Philosophie kaum brauchbar geworden. Deswegen schreiten die Tendenzen der Kapitulation der traditionellen (bzw. in der Tradition der klassischen westlichen Metaphysik stehenden) Philosophie vor methodischen Regeln und Prozeduren, die im Kreis der analytischen Philosophie formuliert worden sind, voran. Auf der anderen Seite verstärkten sich in der sog. Kontinentalphilosophie (die ohne einen starken Wahrheitsbegriff blieb) die Tendenzen radikaler Relativierung und Verästhetisierung aller philosophischen Probleme. Es scheint, dass die Philosophie im klassischen Sinne des Wortes eigentlich zu ihrem Ende geht. Gleichwohl sind alte und neue philosophische Fragen noch immer lebendig, die neu entstehende Welt hat noch keine relevante Frage aufgehoben oder abgeschafft und es gibt noch immer Leute in der Philosophie, die jene Fragen ernst genug nehmen. Die Zukunft der Philosophie und ihre Tragweite hängt von diesen Leuten ab, aber auch von ihrer Entscheidung der Frage, wem die Philosophie dienen sollte. In diesem Kontext drängen sich folgende Fragen auf: - Wem (oder wozu) dienen der Reduktionismus in der analytischen Philosophie und die postmodernistische Verästhetisierung der Philosophie? - Was kommt statt des alten Wahrheitsbegriffs? - Gibt es überhaupt eine wirkliche Möglichkeit, das philosophische Denken (d.h. Reflexion, Kritik, usw.) innerhalb der angelsächsischen Philosophie sowie auch innerhalb der Kontinentalphilosophie am Leben zu erhalten? Falls die Antwort auf die letzte Frage affirmativ sein soll, folgt noch eine Frage: Wozu überhaupt die Philosophie?

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija



POVEZANOST RADA


Projekti:
130-1300990-1085 - Zasnivanje integrativne bioetike (Čović, Ante, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Lino Veljak (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Veljak, Lino
Das Ende der Philosophie? // Perspektive filozofije / Zagorac, Ivana ; Martinović, Ivica (ur.).
Zagreb: Hrvatsko filozofsko društvo, 2013. str. 140-141 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Veljak, L. (2013) Das Ende der Philosophie?. U: Zagorac, I. & Martinović, I. (ur.)Perspektive filozofije.
@article{article, author = {Veljak, Lino}, year = {2013}, pages = {140-141}, keywords = {das Ende der Philosophie, Warheit, Reflexion, Kritik}, title = {Das Ende der Philosophie?}, keyword = {das Ende der Philosophie, Warheit, Reflexion, Kritik}, publisher = {Hrvatsko filozofsko dru\v{s}tvo}, publisherplace = {Cres, Hrvatska} }
@article{article, author = {Veljak, Lino}, year = {2013}, pages = {140-141}, keywords = {the end of philosophy, truth, reflexion, critique}, title = {The End of Philosophy?}, keyword = {the end of philosophy, truth, reflexion, critique}, publisher = {Hrvatsko filozofsko dru\v{s}tvo}, publisherplace = {Cres, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font