Pregled bibliografske jedinice broj: 67627
Die mittel- und osteuropäische Reisebeschreibung der Entdeckungszeit
Die mittel- und osteuropäische Reisebeschreibung der Entdeckungszeit // Radovi Filozofskog fakulteta u Zadru, Razdio filoloških znanosti, 36 (1997), 26; 113-133 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 67627 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die mittel- und osteuropäische Reisebeschreibung der Entdeckungszeit
(The Central- and East-European Travel Book of the Discoveries)
Autori
Pederin, Ivan
Izvornik
Radovi Filozofskog fakulteta u Zadru, Razdio filoloških znanosti 36
(1997), 26;
113-133
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Mittel; Ost; Entdeckungszeit
(Central; East; discoveries)
Sažetak
Dieser Aufsatz erforscht und analysiert die deutsche und die russische Reisebeschreibung der Entdeckungszeit, sowie auch eine in deutscher Sprache verfaßte niederländische Reisebeschreibung. Diese Reisebeschreibungen haben insgemein, daß sie nach dem Osten blicken, Asien erforschen und so entsteht eine gemeinsame Begriffswelt von der Nordsee bis zu China. Diese Reisebeschreibungen verfaßten Soldaten, Pilger, Diplomaten und Kaufleute, bei allen spielt die Spionage eine bedeutsame Rolle. Bei der russischen Reisebeschreibung überwiegt der Etatismus der die Erzählperspektive bildet, in der deutschen und niederländischen Reisebeschreibung übewiegt die Geschäftstüchtigkeit und dann die Gelehrsamkeit. Da macht auch das Reisetagebuch Albrecht Dürers keine Ausnahme, denn Dürer schrieb seinen Reisebericht als Geschäftsmann, nicht als Künstler. Als Folge dieser Reisebschreibungen entstand der Mythos von China und von Persien im Westen. Beide Länder werden als kulturell überlegen beschrieben. In dieser Zeit entstand der feste Erzählkanon der Reisebeschreibung, je nach dem Beruf des Autors.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija