Pregled bibliografske jedinice broj: 673135
Hegels Aufhebung der Schönheit durch die Sittlichkeit
Hegels Aufhebung der Schönheit durch die Sittlichkeit // Gebrochene Schönheit Hegels Ästhetik - Kontexte und Rezeptionen / Arndt, Andreas / Kruck, Günter / Zovko, Jure (ur.).
Berlin: Walter de Gruyter, 2014. str. 148-158
CROSBI ID: 673135 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Hegels Aufhebung der Schönheit durch die Sittlichkeit
(Hegel's abolition of beauty through the morality)
Autori
Zovko, Jure
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Gebrochene Schönheit Hegels Ästhetik - Kontexte und Rezeptionen
Urednik/ci
Arndt, Andreas / Kruck, Günter / Zovko, Jure
Izdavač
Walter de Gruyter
Grad
Berlin
Godina
2014
Raspon stranica
148-158
ISBN
978-3-05-009511-0
Ključne riječi
Kunst, Ästhetik, Schönheit, Aufhebung, Moderne, Sittlichkeit
(Art, Aesthetics, Beauty, Abolition, Morality, Modernity)
Sažetak
Mit der Selbstbehauptung der Moderne und der Etablierung der Freiheit als ihrer Grundbestimmung wird auch die Rolle der Kunst transformiert, indem die schöne Kunst entsprechend dem Anspruch des Geistes zur „wahrhaften Kunst“ verwandelt wird. Obwohl die Kunst in der Epoche der Moderne nach Hegels Einschätzung aufgehört hat, die primäre Bedürfnis des Geistes zu sein, steht sie jedoch vor der „höchsten Aufgabe“, indem sie in der Sphäre des absoluten Geistes, den „gemeinschaftlichen Kreis mit der Religion und Philosophie“ bildet. In den angemessenen Kunstformen sollen „das Göttliche und die tiefsten Interessen des Menschen und die umfassendsten Wahrheiten des Geistes “ zum Ausdruck gebracht werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
269-1911113-2615 - Filozofijsko značenje kulture i kulturnoga identiteta (Zovko, Jure, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Sveučilište u Zadru
Profili:
Jure Zovko
(autor)