Pregled bibliografske jedinice broj: 668967
Gedenktage in Kroatien als Medium der Geschichtserzählung
Gedenktage in Kroatien als Medium der Geschichtserzählung // Der Kampf um Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa / Brix, Emil / Stekl, Hannes (ur.).
Beč : Köln : Weimar: Böhlau Verlag, 1997. str. 337-354
CROSBI ID: 668967 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Gedenktage in Kroatien als Medium der Geschichtserzählung
(Commemoration Days in Croatia als Medium of History)
Autori
Barišić, Pavo
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Der Kampf um Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa
Urednik/ci
Brix, Emil / Stekl, Hannes
Izdavač
Böhlau Verlag
Grad
Beč : Köln : Weimar
Godina
1997
Raspon stranica
337-354
ISBN
3-205-98628-8
Ključne riječi
Gedenktage, Geschichte, Kroatien
(Commemoration, History, Croatia)
Sažetak
Im Aufsatz werden zunächst die drei großen nationalen Feste dargestellt: der 300. Todestag von Nikola Šubić Zrinski (1866), die Errichtung des Denkmals von Banus Josip Jelačić (1866) und der 200. Todestag von Zrinski und Frankopan (1871). Danach folgt die Beschreibung der Pflege historischer Gedächtnisorte und vor allem der Tätigkeit des "Vereins der Brüder vom Kroatischen Drachen", deren Höhepunkt die Milleniumsfeier des Krotischen Königtums im Jahre 1925 darstellt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija, Povijest
POVEZANOST RADA