Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 667625

Wie religiös sind die Bürger Kroatiens


Labaš, Danijel; Mihaljević, Vine
Wie religiös sind die Bürger Kroatiens // Atheismen und Säkularisierung oder Wie religiös sind noch die Bürgergesellschaften Europas?
Heiligenkreuz; Austrija, 2006. (pozvano predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 667625 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Wie religiös sind die Bürger Kroatiens
(How religious are the citizens of Croatia)

Autori
Labaš, Danijel ; Mihaljević, Vine

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Skup
Atheismen und Säkularisierung oder Wie religiös sind noch die Bürgergesellschaften Europas?

Mjesto i datum
Heiligenkreuz; Austrija, 16.11.2006. - 18.11.2006

Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje

Vrsta recenzije
Nije recenziran

Ključne riječi
gesselschaft; kroatischen bevölkerung; religion;
(about association; the Croatian population; religion;)

Sažetak
Die Ergebnisse von relevanten religionssoziologischen Untersuchungen in Kroatien, wie „ Glaube und Moral in Kroatien“ , „ Aufbruch“ sowie die „ Europäische Wertestudie“ zeigen Folgendes auf: Einen wesentlichen und hohen Einfluss der Religion auf die Gesellschaft ; Eine „ Revitalisierung“ von Religion als einen wichtigen Trend auch in allen anderen postkomunistichen Ländern ; Mit der „ Revitalisierung“ der Religion in Kroatien ist auch ein hohes Niveau der Religiosität der kroatischen Bürger verbunden, wie die Resultate der gennanten religionssoziologischen Untersuchungen gezeigt haben. Die Religion wird zu einem wichtigen Rahmen für soziale Prozesse und individuelle Wertevorstellungen und außerdem zeigt sie sich als eine wesentliche Unterstützung bei der Gestaltung und Erhaltung nationaler Identität. In der heutigen Gesellschaft, die durch Demokratie, Marktwirtschaft, Modernisierung, Säkularisierung und Neoliberalismus gekennzeichnet ist, entstehen versichiedene Bürgervereine und Gruppen (NGOs) sowie unterschiedliche Religionsbewegungen östlicher oder westlicher Prögung. Die kroatische Gesellschaft von heute wird durch Kultur- und Religionspluralismus sowie durch Individualismus gekennzeichnet.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Informacijske i komunikacijske znanosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Fakultet hrvatskih studija, Zagreb

Profili:

Avatar Url Danijel Labaš (autor)

Avatar Url Vine Mihaljević (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Labaš, Danijel; Mihaljević, Vine
Wie religiös sind die Bürger Kroatiens // Atheismen und Säkularisierung oder Wie religiös sind noch die Bürgergesellschaften Europas?
Heiligenkreuz; Austrija, 2006. (pozvano predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Labaš, D. & Mihaljević, V. (2006) Wie religiös sind die Bürger Kroatiens. U: Atheismen und Säkularisierung oder Wie religiös sind noch die Bürgergesellschaften Europas?.
@article{article, author = {Laba\v{s}, Danijel and Mihaljevi\'{c}, Vine}, year = {2006}, keywords = {gesselschaft, kroatischen bev\"{o}lkerung, religion, }, title = {Wie religi\"{o}s sind die B\"{u}rger Kroatiens}, keyword = {gesselschaft, kroatischen bev\"{o}lkerung, religion, }, publisherplace = {Heiligenkreuz; Austrija} }
@article{article, author = {Laba\v{s}, Danijel and Mihaljevi\'{c}, Vine}, year = {2006}, keywords = {about association, the Croatian population, religion, }, title = {How religious are the citizens of Croatia}, keyword = {about association, the Croatian population, religion, }, publisherplace = {Heiligenkreuz; Austrija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font