Pregled bibliografske jedinice broj: 66371
Der kroatische Tourismus in den Bedingungen der Globalisierung
Der kroatische Tourismus in den Bedingungen der Globalisierung // XXI. Wissenschaftliches Symposium / Singer, Slavica ; Wienert, Helmut (ur.).
Osijek: Ekonomski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, 2000. str. 160-190 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 66371 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der kroatische Tourismus in den Bedingungen der Globalisierung
Autori
Meler, Marcel ; Ružić, Drago
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
XXI. Wissenschaftliches Symposium
/ Singer, Slavica ; Wienert, Helmut - Osijek : Ekonomski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, 2000, 160-190
Skup
Makro, Mikro und Rechtliche Aspekte in Transitionsprozessen
Mjesto i datum
Osijek, Hrvatska, 18.10.2000. - 20.10.2000
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Globalisierung; globales Marketing; Konkurrenzfähigkeit; Tourismusmarkt; Tourismusprodukt
Sažetak
Am Ende dieses und auf der Schwelle zum nächsten Jahrhundert und Jahrtausend ist der Tourismus auf vielfache Weise in die komplexen Globaliserungsprozesse einbezogen, so dass eben sie die zweifelsohne wichtigsten Rahmenbedingungen auf dem Tourismusmarkt darstellen. In solch veränderlichen Bedingungen sind die Erwartungen und Bedürfnisse der verschiedenen demografischen Segmente, die von am Tourismus teilnehmenden Wirtschaftssubjekten bedient werden, sehr hoch, so dass ein kontinuierliches Anpassen des Niveaus und der Eigenschaften der Konkurrenzfähigkeit an die Verbraucherbedürfnisse und -wünsche notwendig ist. Die vergangenen zehn Jahre und die Nachkriegszeit waren in der Republik Kroatien eine Zeit des Überlebens und ebenfalls im Großen und Ganzen genommen der Degeneration der Konkurrenzmerkmale des touristischen Produkts in der Republik Kroatien. Schwere Wirtschaftsbedingungen im Land und ein instabiles internationales Umfeld sowie der nicht abgeschlossene Privatisierungsprozess und der Mangel an Eigentümern haben keine Bedingungen für ein unternehmerisch günstiges Umfeld aufkommen lassen. Heute, zehn Jahre nach dem tatsächlichen Krisenbeginn im kroatischen Tourismusprodukt, muss man feststellen, dass seine aktuellen Eigenschaften nicht in der Lage sind, den Wettbewerb in den durch die Globalisierung verschärften Konkurrenzbedingungen auszuhalten. Bereits in verhältnismäßig oberflächlichen Analysen und Vergleichen einiger qualitativer Merkmale des kroatischen Tourismusprodukts kommt zum Vorschein, dass der für Geld erhaltene Wert sich in einem ungünstigen Verhältnis zu den objektiv feststellbaren Anforderungen des modernen Gastes befinden. Aus diesem Grund ist es eiligst notwendig, dass intensive und zielgerichtete Anstrengungen vonseiten des sgn. globalen Marketings unternommen werden, dessen Träger alle am Tourismusaggregat der Republik Kroatien beteiligten Wirtschaftssubjekte sein werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Ekonomija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Ekonomski fakultet, Osijek