Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 662390

Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen


Uvanović, Željko
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen, 1991., diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek


CROSBI ID: 662390 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen
(The German Modal Particles „aber“, „denn“, „doch“ and „schon“ and their Croatian Equivalents)

Autori
Uvanović, Željko

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad

Fakultet
Pedagoški fakultet

Mjesto
Osijek

Datum
15.07

Godina
1991

Stranica
92

Mentor
Petrović, Velimir

Ključne riječi
Deutsch; Kroatisch; Modalpartikel; Semantik; Pragmatik; kontrastive Analyse; Modalpartikeln im DaF-Unterricht
(German language; Croatian; modal particle; semantics; pragmatics; contrastive analysis; modal particles in teaching German as FL)

Sažetak
Untersuchungsgegenstand der Arbeit sind die Modalpartikeln „aber“, „denn“, „doch“ und „schon“ im Deutschen und ihre Übersetzungsäquivalente im Kroatischen. Die Untersuchung wird an einem aus Wörterbüchern, wissenschaftlichen Arbeiten und deutschsprachigen literarischen Werken und deren kroatischen Übersetzungen exzerpierten Korpus von je 235 Belegen in beiden Sprachen durchgeführt. Nach der Untersuchung semantischer und pragmatischer Komponenten der dt. Partikeln werden die Belege der Ausgangs- und der Zielsprache miteinander verglichen. Als Ergebnis der Untersuchung werden sechs Arten der kroatischen Entsprechungen festgestellt. Am stärksten vertreten sind Modalpartikeln (62, 96%). Das zweitstärkste Mittel als Äquivalent zur realisierten Bedeutung der jeweiligen dt. Modalpartikel ist die emphatische Intonation allein (28, 93%) oder mit sprachlichen Elementen, prosodischen und grammatischen Mitteln kombiniert. Es wird geschlussfolgert, dass die untersuchten Modalpartikeln in beiden Sprachen mehrdeutig sind und im Prozess der Kommunikation eine wichtige Rolle haben. Im abschließenden Teil der Arbeit wird noch die Notwendigkeit hervorgehoben, Modalpartikeln im DaF-Unterricht in sprechüblichen Kontexten zu behandeln.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Velimir Petrović (mentor)

Avatar Url Željko Uvanović (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Uvanović, Željko
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen, 1991., diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek
Uvanović, Ž. (1991) 'Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen', diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek.
@phdthesis{phdthesis, author = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}eljko}, year = {1991}, pages = {92}, keywords = {Deutsch, Kroatisch, Modalpartikel, Semantik, Pragmatik, kontrastive Analyse, Modalpartikeln im DaF-Unterricht}, title = {Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen}, keyword = {Deutsch, Kroatisch, Modalpartikel, Semantik, Pragmatik, kontrastive Analyse, Modalpartikeln im DaF-Unterricht}, publisherplace = {Osijek} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}eljko}, year = {1991}, pages = {92}, keywords = {German language, Croatian, modal particle, semantics, pragmatics, contrastive analysis, modal particles in teaching German as FL}, title = {The German Modal Particles „aber“, „denn“, „doch“ and „schon“ and their Croatian Equivalents}, keyword = {German language, Croatian, modal particle, semantics, pragmatics, contrastive analysis, modal particles in teaching German as FL}, publisherplace = {Osijek} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font