Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 660541

Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen


Lazar, Christijan
Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen, 1998., diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek


CROSBI ID: 660541 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen
(Idioms in the Field „Game and Sport“ in German and their Croatian Equivalents)

Autori
Lazar, Christijan

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad

Fakultet
Pedagoški fakultet

Mjesto
Osijek

Datum
29.10

Godina
1998

Stranica
76

Mentor
Petrović, Velimir

Ključne riječi
Deutsch; Kroatisch; Phraseologie; Sachgebiet „Spiel und Sport“; kroatische Entsprechungen; kontrastive Analyse
(German language; Croatian; phraseology; field „game and sport“; contrastive analysis)

Sažetak
In der Diplomarbeit werden deutsche Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ mit ihren kroatischen Übersetzungsäquivalenten auf semantischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene verglichen. Als Korpus dienen 164 aus Sachbüchern exzerpierte Belege mit den Lexemen: Anlauf, baden, Ball, Bauklötze, Galopp, Karo, Karte, Kartenhaus, Klimmzug, k.o., matt, Matte, Puppe, Rennen, Runde, Schach, schachmatt, Schellenkönig, Schlitten, Schneider, Schwimmen, Spiel, Spielteufel, Sprung, Steckenpferd, Trab, Trumpf, va bangue, Vorhand, Würfel und Zauber. In Bezug auf die Struktur der Phraseme des deutschen und ihrer kroatischen Übersetzungsäquivalente werden folgende Gruppen unterschieden: totale Äquvalenz (in Schach halten – držati u šahu), Äquivalenz mit partieller morphosyntaktischer Differenz (wie ein Kartenhaus zusammenfallen – srušiti se kao kula od karata), Äquivalenz mit partieller lexikalischer Differenz (etw. aufs Spiel setzen – staviti što na kocku), Äquivalenz mit morphosyntaktisch-lexikalischer Differenz (baden gehen – ostati praznih ruku) und freie Wortverbindungen (am Ball bleiben – ostati uporan u nečemu, ne odustajati od nečega).

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Velimir Petrović (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Lazar, Christijan
Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen, 1998., diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek
Lazar, C. (1998) 'Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen', diplomski rad, Pedagoški fakultet, Osijek.
@phdthesis{phdthesis, author = {Lazar, Christijan}, year = {1998}, pages = {76}, keywords = {Deutsch, Kroatisch, Phraseologie, Sachgebiet „Spiel und Sport“, kroatische Entsprechungen, kontrastive Analyse}, title = {Phraseologismen des Sachgebiets „Spiel und Sport“ im Deutschen und ihre kroatischen Entsprechungen}, keyword = {Deutsch, Kroatisch, Phraseologie, Sachgebiet „Spiel und Sport“, kroatische Entsprechungen, kontrastive Analyse}, publisherplace = {Osijek} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Lazar, Christijan}, year = {1998}, pages = {76}, keywords = {German language, Croatian, phraseology, field „game and sport“, contrastive analysis}, title = {Idioms in the Field „Game and Sport“ in German and their Croatian Equivalents}, keyword = {German language, Croatian, phraseology, field „game and sport“, contrastive analysis}, publisherplace = {Osijek} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font