Pregled bibliografske jedinice broj: 656101
Bioethische Aspekte der Grünen Gentechnik
Bioethische Aspekte der Grünen Gentechnik // Brixner Theologisches Jahrbuch 2012 – Beiheft / Ernesti, Jörg ; Fistill, Ulrich ; Lintner, Martin M. (ur.).
Brixen: Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen, 2013. str. 13-23
CROSBI ID: 656101 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Bioethische Aspekte der Grünen Gentechnik
(Bioethical aspects of agricultural biotechnology)
Autori
Knezović, Katica
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Brixner Theologisches Jahrbuch 2012 – Beiheft
Urednik/ci
Ernesti, Jörg ; Fistill, Ulrich ; Lintner, Martin M.
Izdavač
Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen
Grad
Brixen
Godina
2013
Raspon stranica
13-23
ISBN
978-88-6563-071-6
Ključne riječi
Folgen der grünen Gentechnik, gentechnisch veränderte Pflanzen, ethische Aspekte
(impact of agricultural biotechnology, green genetic technology, ethical reflection)
Sažetak
Die Folgen der grünen Gentechnik als Innovationsbereich müssen im Kontext der ganzen Landwirtschaft und Ernährungssicherung als Einzelfälle bewertet und gegebenenfalls mit einer Risiko-Nutzen-Analyse vertieft werden. Dabei müssen auch die Risiken der konventionellen Landwirtschaft vergleichsweise in Erwägung gezogen werden. Es geht darum, dass die klassischen Züchtungsmethoden wegen ihrer vermeintlich größeren „Naturnähe“ a priori als weniger gefährlich eingestuft werden, was nicht unbedingt stimmen muss, da unser Wissen über die unvorhersehbaren Folgen auch dieser Form von Züchtung sehr begrenzt ist. In jeder Abwägung der grünen Gentechnik ist es notwendig, sich lediglich auf spezifisch gentechnische Folgen zu begrenzen. Manches wird immer wieder der grünen Gentechnik als ihr Manko angelastet, was auch in anderen Züchtungsformen anzutreffen ist, dort jedoch nie bemängelt worden war. Trotz aller Differenzierung darf dieses auf keinen Fall zum Anlass genommen werden, um in der grünen Gentechnik die Verfehlungen der traditionellen Landwirtschaft fortzusetzen. Unter Umständen spitzen sich hier bereits vorhandene Probleme zu. Grüne Gentechnik soll auch daran gemessen werden, inwiefern sie zur Verbesserung bzw. Verschlechterung der gesamten landwirtschaftlichen Produktion, besonders im Bezug auf die Ernährungssicherung und -qualität, beiträgt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Poljoprivreda (agronomija), Biotehnologija, Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300990-1085 - Zasnivanje integrativne bioetike (Čović, Ante, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb
Profili:
Katica Knezović
(autor)