Pregled bibliografske jedinice broj: 65568
Harmonisierungsbedürfnisse und -möglichkeiten des Strafrechts: Kroatien und Slowenien
Harmonisierungsbedürfnisse und -möglichkeiten des Strafrechts: Kroatien und Slowenien // Einzelverantwortung und Mitverantwortung im Strafrecht / Albin Eser, Barbara Huber, Karin Cornils (ur.).
Freiburg: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafr, 1998. str. 339-342 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), pregledni)
CROSBI ID: 65568 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Harmonisierungsbedürfnisse und -möglichkeiten des Strafrechts: Kroatien und Slowenien
(A Need for Harmonisation and Possibilities of the Croatian and Slovenian Criminal law)
Autori
Novoselec, Petar
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, cjeloviti rad (in extenso), pregledni
Izvornik
Einzelverantwortung und Mitverantwortung im Strafrecht
/ Albin Eser, Barbara Huber, Karin Cornils - Freiburg : Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafr, 1998, 339-342
Skup
Europäisches Kolloquium
Mjesto i datum
Tegernsee, Njemačka, 01.07.1996. - 03.07.1996
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Europäisches Strafrecht; Strafgesetzbuch; Strafprozessordnung; Europarat; Europäische Union
(European Criminal Law; Criminal Code; Criminal Procedure Act; European Council; European Union)
Sažetak
Der Verfasser vertritt die Auffassung, dass ein neues europäisches Strafrecht nicht auf die Strafrechtsordnungen der Mitgliedstaaten der EU begrenzt bleiben soll. Da Kroatien und Slowenien dem europäischen Kulturkreis zugehören, müssten die Bemühungen um die Harmonisierung des Strafrechts auf diese Länder ausgedehnt werden. Ein Modellstrafgesetzbuch wäre insbesondere für Länder mit einer weniger entwickelten eigenen Dogmatik von Nutzen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo