Pregled bibliografske jedinice broj: 649888
Zur Semantik der Demonstrativa in Temporalbestimmungen des Serbokroatischen und Deutschen
Zur Semantik der Demonstrativa in Temporalbestimmungen des Serbokroatischen und Deutschen // Radovi Instituta za strane jezike i književnosti. A. Jezičke studije, Sveska 4 (1983), 93-117 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 649888 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zur Semantik der Demonstrativa in Temporalbestimmungen des Serbokroatischen und Deutschen
(On the Semantics of Demonstratives in Sebo-Croatian and German Temporal Adverbials)
Autori
Petrović, Velimir
Izvornik
Radovi Instituta za strane jezike i književnosti. A. Jezičke studije (0352-1745) Sveska 4
(1983);
93-117
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Serbokroatisch; Deutsch; Demonstrativa; „ovaj“; „taj“ „onaj“ und „dieser“; „jener“; „dér“ in Temporalbestimmungen; kontrastive Analyse
(Serbo-Croatian; German; demonstratives; „ovaj“; „taj“; „onaj)
Sažetak
Aus der kontrastiven Analyse der sk. Temporalbestimmungen mit „ovaj“, „taj“, „onaj“ und ihrer dt. Entsprechungen ergibt sich folgende Schlussfolgerung: Dem sk. „ovaj“ und „taj“ entspricht im Deutschen dieser, dem „onaj“ jener. Das dt. Demonstrativum dér überlappt sich teilweise sowohl mit „taj“ wie auch mit „onaj“. Die semantische Funktion der Demonstrativa hängt von der Relation zwischen dem in der Temporalbestimmung bezeichneten Zeitintervall und der Sprechzeit ab. Die Demonstrativa „ovaj“ und „dieser“ weisen auf Zeitintervalle hin, die die Sprechzeit inkludieren oder gegen sie (ohne Kontext und/oder die Redesituation) indifferent sind (ovog tjedna – diese Woche gegenüber ove noći – diese Nacht [ove će noći biti mraza - diese Nacht wird es Frost geben]). „Taj“ und „dieser/dér“ bezeichnen unmittelbar oder kurz vorher erwähnte, sprechzeitinkludierende oder kurz vorher erwähnte, meist weit zurückliegende, beim ersten Erwähnen ungenau definierte Zeitintervalle (tog dana – an diesem/dém Tag.). „Onaj“ und „jener“ kennzeichnen zurückliegende Zeitintervalle, von denen vorausgesetzt wird dass sie dem Gesprächspartner bekannt sein müssen und deshalb nicht durch ein nachgestelltes Attribut näher bestimmt werden sollen (Što si radio kod Ane one nedjelje?– Was hast du an jenem Sonntag bei Anna getan? [A weiß, dass B ihn an einem bestimmten Sonntag bei Anna gesehen hat.]). Sie (dann ist "jener" durch "dér“ ersetzbar ) deuten auch auf vorher einmal erwähnte oder nicht erwähnte, der Sprechzeit meist weit vorausgehende oder nachfolgende, durch ein nachgestelltes Attribut bezeichnete Zeitintervalle hin (one noći, kad se dogodio potres – in jener/dér Nacht, als das Erdbeben geschah ; onog dana kad ga bolje upoznaš – an jenem/dém Tag, wenn du ihn besser kennengelernt hast).
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija