Pregled bibliografske jedinice broj: 649599
Reguläre Polysemie und Wortbildung aus kontrastiv-typologischer Perspektive
Reguläre Polysemie und Wortbildung aus kontrastiv-typologischer Perspektive // Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole. Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter / Michel, Sascha ; Tóth, József (ur.).
Stuttgart: Ibidem Verlag, 2013. str. 377-393
CROSBI ID: 649599 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Reguläre Polysemie und Wortbildung aus kontrastiv-typologischer Perspektive
(Regular polysemy in word-formation: a cross-linguistic-typological perspective)
Autori
Brdar, Mario ; Brdar-Szabó, Rita
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole. Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter
Urednik/ci
Michel, Sascha ; Tóth, József
Izdavač
Ibidem Verlag
Grad
Stuttgart
Godina
2013
Raspon stranica
377-393
ISBN
978-3-89821-922-8
Ključne riječi
Polysemie; Metonymie; Wortbildung; Semantik; kontrastive Linguistik
(polysemy; metonymy; word-formation; semantics; contrastive linguistics)
Sažetak
Gegenstand des vorliegenden Aufsatzes ist die systematische Ersetzung bestimmter, in zahlreichen anderen Sprachen produktiver Metonymien als Erscheinungsform der lexikalischen Polysemie durch Derivation in den slawischen Sprachen, die ja über kein Artikelsystem verfügen. Die Reduzierung bestimmter Typen der Polysemie scheint somit mit einem fehlenden Artikelsystem als typologischem Merkmal zu korrelieren, wird doch hier die Markierung von Unterschieden zwischen individuativen und Massennomen-Verwendungen durch reguläre Derivationsprozesse übernommen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
122-1301049-0606 - Kognitivno lingvistički pristup polisemiji u hrvatskome i drugim jezicima (Brdar, Mario, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek
Profili:
Mario Brdar
(autor)