Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 643938

Der römische Militärstützpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse


Tončinić, Domagoj
Der römische Militärstützpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse // The XVIIIth Roman Military Equipment Conference, Copenhagen 10 - 14 June 2013. Imitation and Inspiration. Programme, Abstracts, Posters, Participants, Maps / Pauli Jensen, Xenia ; Grane, Thomas (ur.).
Kopenhagen, 2013. str. 29-29 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 643938 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der römische Militärstützpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse
(The Roman military base Siscia in light of new excavations)

Autori
Tončinić, Domagoj

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Izvornik
The XVIIIth Roman Military Equipment Conference, Copenhagen 10 - 14 June 2013. Imitation and Inspiration. Programme, Abstracts, Posters, Participants, Maps / Pauli Jensen, Xenia ; Grane, Thomas - Kopenhagen, 2013, 29-29

Skup
The XVIIIth Roman Military Equipment Conference, Copenhagen 10 - 14 June 2013

Mjesto i datum
Kopenhagen, Danska, 10.06.2013. - 14.06.2013

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Siscia; Militärlager; Legionslager; Hilfstruppenlager
(Siscia; military camps; legionary fortresses; forts)

Sažetak
Betrachtet man die historischen Quellen und die archäologischen Funde aus Siscia, so ist dieser Ort als einer der bedeutendsten römischen militärischen Stützpunkte in Kroatien zu bezeichnen. Seit dem 2. Jh. v. Chr. wurde es mehrmals von den Römern belagert bevor es unter Octavianus 35 v. Chr. endgültig erobert wurde. Zur Zeit des Bellum Batonianum 6-9 n. Chr. war Siscia bedeutendster Stützpunkt im Illyricum und ist spätestens bis zur Gründung der Colonia Flavia Siscia um 71. nach Chr. ein Militärlager geblieben. Aus Siscia stammt derzeit die größte und bedeutendste Sammlung römischer Waffen und Ausrüstungsgegenstände in Kroatien, die vor allem im Archäologischen Museum in Zagreb und dem Stadtmuseum in Sisak aufbewahrt werden. Trotzdem besitzen wir bis heute keine archäologische Spur eines Lagers. Dies ist auf die spezifische Entwickelung seit der Koloniegründung zurückzuführen. - Die wahrscheinliche Überbauung des Lagers durch die Colonia, der Untergang der Stadt in den Wirren der Völkerwanderung, die Türkenkriege, der Wiederaufbau der Stadt und die Entwicklung von Sisak zur modernen Industriestadt seit der Türkenbefreiung aufwärts. All diese Ereignisse dürften so manche Spuren der einstigen Lager zerstört haben, und lassen heute nur wenig Raum für eine gezielte Suche übrig. Es sind vor allem Rettungsgrabungen die in den letzten Jahre Neuigkeiten zum antiken Siscia liefern. Die zur Verfügung stehenden vorläufigen Ergebnisse dieser Grabungen sollen hier auf der Suche nach dem Militärstützpunkt Siscia vorgestellt werden.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Arheologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Domagoj Tončinić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Tončinić, Domagoj
Der römische Militärstützpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse // The XVIIIth Roman Military Equipment Conference, Copenhagen 10 - 14 June 2013. Imitation and Inspiration. Programme, Abstracts, Posters, Participants, Maps / Pauli Jensen, Xenia ; Grane, Thomas (ur.).
Kopenhagen, 2013. str. 29-29 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Tončinić, D. (2013) Der römische Militärstützpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse. U: Pauli Jensen, X. & Grane, T. (ur.)The XVIIIth Roman Military Equipment Conference, Copenhagen 10 - 14 June 2013. Imitation and Inspiration. Programme, Abstracts, Posters, Participants, Maps.
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2013}, pages = {29-29}, keywords = {Siscia, Milit\"{a}rlager, Legionslager, Hilfstruppenlager}, title = {Der r\"{o}mische Milit\"{a}rst\"{u}tzpunkt Siscia in Anbetracht neuer Grabungsergebnisse}, keyword = {Siscia, Milit\"{a}rlager, Legionslager, Hilfstruppenlager}, publisherplace = {Kopenhagen, Danska} }
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2013}, pages = {29-29}, keywords = {Siscia, military camps, legionary fortresses, forts}, title = {The Roman military base Siscia in light of new excavations}, keyword = {Siscia, military camps, legionary fortresses, forts}, publisherplace = {Kopenhagen, Danska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font