Pregled bibliografske jedinice broj: 642195
Max-Planck-Partnergruppe für »Balkan Criminology« Ein kriminologisches Forschungskonzept für Südosteuropa
Max-Planck-Partnergruppe für »Balkan Criminology« Ein kriminologisches Forschungskonzept für Südosteuropa // Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 96 (2013), 4; 340-352 (podatak o recenziji nije dostupan, prethodno priopćenje, znanstveni)
CROSBI ID: 642195 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Max-Planck-Partnergruppe für »Balkan Criminology« Ein kriminologisches Forschungskonzept für Südosteuropa
(Max Planck Partner Group for “Balkan Criminology” A Criminological Research Concept for Southeast Europe)
Autori
Getoš, Anna-Maria
Izvornik
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (0026-9301) 96
(2013), 4;
340-352
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, prethodno priopćenje, znanstveni
Ključne riječi
Balkan; Südosteuropa; spezialisierte kriminologische Forschung; Balkan Kriminologie; Criminologia Balcanica; organisierte Kriminalität; illegale Märkte; (Un-)Sicherheitsgefühle; Kriminalitätswahrnehmung; internationale Strafzumessung
(Balkan; Southeast Europe; specialized criminological research; Balkan Criminology; Criminologia Balcanica; organized crime; illegal markets; feelings of (in)security; perceptions of crime; international sentencing)
Sažetak
Der Beitrag stellt die Max-Planck-Partnergruppe für »Balkan Criminology« (MPPG) vor, in deren Mittelpunkt ein ganzheitliches kriminologisches Forschungskonzept für Südosteuropa steht. Dabei wird die Positionierung der »Balkan Criminology« an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Zagreb/Kroatien begründet und der enge Zusammenhang mit den Forschungsinteressen und -schwerpunkten des Max-Planck Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg erläutert. Der Balkan wird als kriminologische Region sui generis bestimmt, die einzelnen Forschungsschwerpunkte der »Balkan Criminology« umrissen sowie die jeweiligen Forschungsprojekte der Partnergruppenmitglieder vorgestellt. Es wird die Notwendigkeit eines Mapping der kriminologischen Landschaft des Balkans hervorgehoben und der forschungs- sowie praxisbezogene Nutzen einer »Balkan Criminology« demonstriert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Social Science Citation Index (SSCI)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- Zoological Record Online
- SocINDEX