Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 635057

Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock


Botica, Dubravka
Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock // 14. Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin: Die barocke Stadt, geplant, gebaut, erlebt und dargestellt
Einsiedeln, Švicarska, 2013. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 635057 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock
(Gradec/upper City in Zagreb - urban Transformation of city in the age of Baroque)

Autori
Botica, Dubravka

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Skup
14. Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin: Die barocke Stadt, geplant, gebaut, erlebt und dargestellt

Mjesto i datum
Einsiedeln, Švicarska, 23.06.2013. - 27.06.2013

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Gradec (Zagreb); Platzgestaltung im Barock
(Gradec (Zagreb); transformation; baroque square)

Sažetak
Im Aufsatz werden die charakterisctishe Merkmale der Stadtgestaltung im Barockzeitalter in Gradec/Zagreb dargestellt, wobei in Betracht auch ähnliche Beispiele aus dem mitteleuropäischen Raum gezogen werden. Das mittelalterliche Straßennetz ist in einigen Teilen der Stadt erhalten, aber die neuen barocken Häuser und Paläste bilden neue Straßenfront, was an einigen Beispielen des Pälestebaus (Raffay, Vojković-Oršić) analysiert wird. Die Neugestaltung des öffentlichen Raumes, Errichtung der neuen Plätze war wichtigstes Thema in der barocken Stadtplanung in Zagreb. Dabei haben besonders wichtige Rolle Jesuiten gespielt, die zwei neuen Plätze errichtetet haben, wofür die alten Straßenzüge niedergerissen wurden. Die Bedeutung, die im Barockzeitalter die Stadtplanung und der öffentliche Raum hatte, schildert eindrucksvoll die Tatsache, dass der Einzug der Jesuitenordnung mit einer Aufführung von historisch-religioesen Thematik gewürdigt wurde und zwar gerade am Platz, auf dem erst zwei Jahrzehnte spüter die Jesuitenkirche gebaut wurde. Das neue Antlitz wurde auch dem mittelalterlichem St. Markus Platz gegeben. Die neuerrichteten geschlossenen Fassadenfronten die den Platz umrahmten, und insbesondere die Mariensäule von C. Kautz aus 1740 in der Platzmitte, verleihen dem Platz die heute noch sichtbare barocke Prägung. Ähnliche Beispiele der Platzgestaltung aus Kroatien (Varaždin, Požega, Osijek) weisen darauf hin, wie danach die barocke Platzgestaltung weite Verbreitung fand.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Dubravka Botica (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Botica, Dubravka
Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock // 14. Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin: Die barocke Stadt, geplant, gebaut, erlebt und dargestellt
Einsiedeln, Švicarska, 2013. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Botica, D. (2013) Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock. U: 14. Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin: Die barocke Stadt, geplant, gebaut, erlebt und dargestellt.
@article{article, author = {Botica, Dubravka}, year = {2013}, keywords = {Gradec (Zagreb), Platzgestaltung im Barock}, title = {Das barocke Gradec/Obere Stadt in Zagreb – urbanistische Transformationen einer mittelalterlichen Stadt im Zeitalter des Barock}, keyword = {Gradec (Zagreb), Platzgestaltung im Barock}, publisherplace = {Einsiedeln, \v{S}vicarska} }
@article{article, author = {Botica, Dubravka}, year = {2013}, keywords = {Gradec (Zagreb), transformation, baroque square}, title = {Gradec/upper City in Zagreb - urban Transformation of city in the age of Baroque}, keyword = {Gradec (Zagreb), transformation, baroque square}, publisherplace = {Einsiedeln, \v{S}vicarska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font