Pregled bibliografske jedinice broj: 626752
Mehrsprachigkeitspolitik und Empfehlungen für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik in den sprachenpolitischen Dokumenten der Europäischen Union
Mehrsprachigkeitspolitik und Empfehlungen für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik in den sprachenpolitischen Dokumenten der Europäischen Union, 2012., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet ; Institut für Erziehungswissenschaften, Zagreb ; Münster
CROSBI ID: 626752 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Mehrsprachigkeitspolitik und Empfehlungen für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik in den sprachenpolitischen Dokumenten der Europäischen Union
(Policy of Plurilingualism and Reccomandations for a Tertiaty Language Didactic in EU Language Policy Documents)
Autori
Knežević, Željka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Fakultet
Učiteljski fakultet ; Institut für Erziehungswissenschaften
Mjesto
Zagreb ; Münster
Datum
13.03
Godina
2012
Stranica
40
Mentor
Gehrmann, Zygfryd ; Petravić, Ana (komentor)
Ključne riječi
Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitspolitik; EU; Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Schule
(plurilingualism; plurilingual language policy; EU; tertiary language didactics in schools)
Sažetak
Die Arbeit verbindet die Problematik der offiziellen Mehrsprachigkeitspolitik der EU mit den von den europäischen Institutionen empfohlenen mehrsprachigkeitsfördernden methodisch-didaktische Konzepten und versucht vor diesem Hintergrund, eine Perspektive für die Förderung der Mehrsprachigkeit in der Schule aufzuzeigen. In den ersten drei Kapiteln werden die Widersprüchlichkeit der proklamierten Sprachenpolitik der EU und ihrer Umsetzung auf der Ebene der Sprachenregelung der EU-Organe und des Sprachlernangebotes in den europäischen Bildungssystemen analytisch dargestellt und die damit einhergehende Diskrepanz zwischen dem Anspruch der EU, die Mehrsprachigkeit zu fördern, und der Funktion des Englischen als Lingua franca dokumentiert. Im anschließenden 4. Kapitel und im Schlusskapitel wird dieser Befund im Kontext der Empfehlungen der EU zum Sprachenlernen und der methodisch-didaktischen Konzepte durchleuchtet.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb
Profili:
Željka Knežević
(autor)