Pregled bibliografske jedinice broj: 626466
Auf dem Weg zum interkulturellen Sprecher. Unterrichtsaktivitäten zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz im Unterricht Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche
Auf dem Weg zum interkulturellen Sprecher. Unterrichtsaktivitäten zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz im Unterricht Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche. Zagreb: Školska knjiga, 2012 (prirucnik)
CROSBI ID: 626466 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Auf dem Weg zum interkulturellen Sprecher. Unterrichtsaktivitäten zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz im Unterricht Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche
(Become an Intercultural Speaker. Intercultural Competence Activities in German Language Teaching to Children and Teenager)
Autori
Petravić, Ana ; Šenjug Golub, Ana
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, prirucnik, strucna
Izdavač
Školska knjiga
Grad
Zagreb
Godina
2012
Stranica
303
ISBN
978-953-051510-9
Ključne riječi
interkulturelle Kompetenz; Fremdsprachenunterricht; Deutsch als Fremdsprache
(intercultural competence; foreign language teaching; teaching German as foreign language)
Sažetak
Dieses Methodenhandbuch enthält in Form einer lehrwerkunabhängigen Zusatzmaterialsammlung 62 Unterrichtsaktivitäten zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz im Unterricht Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche. Ausgehend von einer Progression des interterkulturellen Lernens werden schrittweise die methodischen Vorgehensweisen beschrieben, die das interkulturelle Lernen mit dem sprachlichen Lernen verzahnen. Schülerrelevante Themen und authentische Kommunikationsanlässe werden durch einen induktiven Lern- und Lehransatz präsentiert, der die interkulturellen Lernprozesse unterstützen soll.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb