Pregled bibliografske jedinice broj: 626339
Nutzung von Raum und Zeit durch das Wort. Rhythmus als poetische Qualität
Nutzung von Raum und Zeit durch das Wort. Rhythmus als poetische Qualität // Im Gespräch, 3 (1989), 27-29 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, stručni)
CROSBI ID: 626339 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Nutzung von Raum und Zeit durch das Wort. Rhythmus als poetische Qualität
(Using space and time by words. Rhythm als poetic quality)
Autori
Karabalić, Vladimir
Izvornik
Im Gespräch (0721-2097) 3
(1989);
27-29
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, stručni
Ključne riječi
Rhythmus ; Raum ; Zeit ; Dichtung
(rhythm ; space ; time ; poetry)
Sažetak
Unter dem Rhythmus in der Sprache und in der Sprachkunst als einem besonderen Sprachgebrauch verstehen wir mit A. Heusler die "Gleiderung der Zeit in sinnlich faßbare Teile". Es handelt sich also um eine Organisation der Zeit, und zwar durch verschiedene Stärkeabstufungen einer oder mehrerer akustischen Formen, die auf diese Weise "sinnlich faßbar", also als rhythmische Einheiten eines sprachlichen Gebildes wahrnehmbar werden. Der Rhythmus als Gliederung der Zeit durch Stärkeabstufungen akustischer Formen ist eine Qualität der gesprochenen Sprache. Geschriebene Sprache dagegen ist ein optisches und daher räumliches Medium. Der Beitrag geht der Frage nach, wie es um den Rhythmus in der Dichtung bestellt ist, die ja normalerweise geschrieben wird, wie also der Rhythmus "verschriftlicht" wird, und wie sich der Dichter mit dieser medienbedingten Spannung auseinandersetzt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija