Pregled bibliografske jedinice broj: 626303
Aspekte der Valenz bei Illokutionsverben. Eine Modelldarstellung am Beispiel des Verbs ´entschuldigen´
Aspekte der Valenz bei Illokutionsverben. Eine Modelldarstellung am Beispiel des Verbs ´entschuldigen´ // Jezikoslovlje, 5 (2004), 1-2; 61-86 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 626303 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Aspekte der Valenz bei Illokutionsverben. Eine Modelldarstellung am Beispiel des Verbs ´entschuldigen´
(Aspects of illocution verbs valency. An explanation model with the verb 'apologize')
Autori
Karabalić, Vladimir
Izvornik
Jezikoslovlje (1331-7202) 5
(2004), 1-2;
61-86
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Valenz ; Verbbeudeutung ; Illokution ; Illokutionsverben ; Illokutionspotential ; performativer Gebrauch
(valency ; verb meaning ; illocution ; illocution verbs ; illocution potential ; performative use)
Sažetak
Das Thema des vorliegenden Beitrags ist die Valenz einer besonderen Gruppe von Verben, die in jeder Sprache ein relativ großes Wortfeld ausmachen, nämlich sog. Illokutionsverben. Ein gemeinsames charakteristisches Merkmal dieser Verben wie behaupten, feststellen, danken, gratulieren, versprechen u.v.a.m. ist ihre doppelbödige Semantik: sie bezeichnen Sprechakte und bedeuten zugleich, wenn sie performativ gebraucht werden, auch den Vollzug derselben Sprechakte. Beide Ebenen der Bedeutung gehören, wie in dem Beitrag behauptet wird, zur inhärenten Semantik dieser Verben auf der langue-Ebene, aus der auch charakteristische Aspekte ihrer Valenz erwachsen. In dem Beitrag wird am Beispiel des Verbs entschuldigen, ansatzweise auch vergleichend mit den entsprechenden englischen und kroatischen Verben, ein Modell zur Valenzbeschreibung der Illokutionsverben vorgeschlagen, das der erwähnten spezifischen Semantik dieser Verben Rechnung trägt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija