Pregled bibliografske jedinice broj: 626226
Nominale Komplemente zu Substantiven im Deutschen und Kroatischen
Nominale Komplemente zu Substantiven im Deutschen und Kroatischen // Deutsch in Südost- und Mitteleuropa. Kommunikationsparadigmen im Wandel / Zrinjka Glovacki-Bernardi (ur.).
Zagreb: FF Press, 2011. str. 45-53
CROSBI ID: 626226 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Nominale Komplemente zu Substantiven im Deutschen und Kroatischen
(Nominal complements of nouns in German and Croatian)
Autori
Vladimir Karabalić
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Deutsch in Südost- und Mitteleuropa. Kommunikationsparadigmen im Wandel
Urednik/ci
Zrinjka Glovacki-Bernardi
Izdavač
FF Press
Grad
Zagreb
Godina
2011
Raspon stranica
45-53
ISBN
978-953-175-347-0
Ključne riječi
valencija imenica, komplement, objekt, atributna konverzija
(noun valency, complement, object, attributive conversion)
Sažetak
Wie alle Verben haben auch relativ viele deutsche und kroatische Substantive Komplemente (valenzbedingte Ergänzungen). Das heißt, relativ viele Substantive eröffnen in ihren Phrasen einen Platz für eine weitere (Pro-)Nominal- oder Verbalphrase als fakultatives oder obligatorisches Attribut. Der vorliegende Beitrag beschränkt sich auf die nominalen Komplemente zu Substantiven, während die Komplemente in Form von verbalen Phrasen nicht berücksichtigt werden. In beiden Sprachen sind Substantive mit solchen nominalen Komplementen in der Mehrzahl Ableitungen aus Verben. Diese substantivischen Ableitungen erben von dem Verb, von dem sie abgeleitet sind, ein oder zwei Verbkomplemente, in der gleichen oder aber in einer veränderten Form. Im vorliegenden Beitrag wird gezeigt, was mit den Verbkomplementen (Akkusativ-, Dativ-, Genitiv- und Instrumentalobjekt) geschieht, wenn sie zu Attributen von abgeleiteten Substantiven werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija