Pregled bibliografske jedinice broj: 614385
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen Südosteuropa
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen Südosteuropa // Enzyklopädie Europarecht Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht / Hatje, Armin ; Müller-Graff, Peter-Christian (ur.).
Berlin: Nomos Verlag, 2013. str. 100-120
CROSBI ID: 614385 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen Südosteuropa
(Stabilisation and Association Agreements for Southeast Europe)
Autori
Rodin, Siniša
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Enzyklopädie Europarecht Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht
Urednik/ci
Hatje, Armin ; Müller-Graff, Peter-Christian
Izdavač
Nomos Verlag
Grad
Berlin
Godina
2013
Raspon stranica
100-120
ISBN
978-3-8329-7231-8
Ključne riječi
Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess, Kopenhagener Kriterien,
(Stabilisation and Association process, Copenhagen Criteria)
Sažetak
Im Anschluss an einen Vorschlag der Europäischen Kommission beschloss der Rat für Allgemeine Angelegenheiten am 29. April 1997 eine umfassende Politik für Südosteuropa (westlicher Balkan). Diese Strategie wurde als Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess (im Folgenden: SAP) bekannt und entwickelte sich zu einem allgemeinen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den Staaten in der Region. Der SAP findet seine Grundlage in den Kopenhagener Kriterien für die EU-Mitgliedschaft sowie den Grundsätzen der Konditionalität, wie sie in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 29. April 1997 und vom 21.-22. Juni 1999, der Abschlusserklärung des Gipfeltreffens von Zagreb vom 24. November 2000 und der im Jahre 2003 beschlossenen Thessaloniki-Agenda festgelegt wurden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo
Napomena
Stranice su indikativne, iz tiska izlazi u prvoj polovici 2013.
POVEZANOST RADA
Projekti:
066-0661428-1101 - Konvergencija prava, pristupanje EU i pravna kultura - javnopravna dimenzija (Rodin, Siniša, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Pravni fakultet, Zagreb
Profili:
Siniša Rodin
(autor)