Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 60691

Entomonimi nell'istrorumeno moderno


Filipi, Goran
Entomonimi nell'istrorumeno moderno // Processi di convergenza e differenziazione nelle lingue dell' Europa medioevale e moderna : Atti del Convegno Internazionale = Processes of Convergence and Differentiation in the Languages of Mediaeval and Modern Europe : Proceedings / Fusco, Fabiana ; Orioles, Vincenzo ; Parmeggiani, Alice (ur.).
Udine: Forum, 2000. str. 207-232 (predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 60691 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Entomonimi nell'istrorumeno moderno
(Insect-names in Istromenian)

Autori
Filipi, Goran

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
Processi di convergenza e differenziazione nelle lingue dell' Europa medioevale e moderna : Atti del Convegno Internazionale = Processes of Convergence and Differentiation in the Languages of Mediaeval and Modern Europe : Proceedings / Fusco, Fabiana ; Orioles, Vincenzo ; Parmeggiani, Alice - Udine : Forum, 2000, 207-232

ISBN
88-8420-005-9

Skup
Processi di convergenza e differenziazione nelle lingue dell' Europa medioevale e moderna = Processes of Convergence and Differentiation in the Languages of Mediaeval and Modern Europe

Mjesto i datum
Udine, Italija, 09.12.1999. - 11.12.1999

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Nije recenziran

Ključne riječi
Entomonimia; istrorumeno; dialettologia; etimologia; Istria
(Insect-names; Istroromanian; Dialectology; Etimology; Istra)

Sažetak
Im Artikel werden die Entomonnyme (=Insektennamen) bearbeitet, die der Autor im Laufe der ersten Hälfte des Jahres 1999 gesammelt hat, worbei er sich des Istrien-Kvarner Sprachatlasses (I-KJA) bedient hat. Es wurden 14 Menschen in Zejane, Susnjevica, Nova Vas und Brdo befragt, die noch die unsprüngliche Istrorumänische Redeart beherrschen. Im esrsten Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über den jetzigen Zustand der istrorumänischen Redearten gegeben und im zweiten Teil werden die Fragen der I-KJA angeführt, die die Insekten betreffen, mit den entsprechenden Antworten und Formenbearbeitung, mit denen sich diese Arbeit befaßt. Die gesammelten Insektennamen werden konsequent mit den istrorumänischen Bezeichnungen für die Insekten aus der Literatur, mit den tschakawischen und istrovenezianischen Formen, die der Autor entweder gesammelt oder aus der Literatur geschöpft hat und mit den Formen aus anderen rumänischen Mundarten verglichen. Am Ende der Arbeit wird in alphabetischer Reinhenfolge die Liste der bearbeiteten Bezeichnungen gegeben. Der größte Teil de gesammmelten Entomonnyme stammt aus dem Tschakawischen, aber es gibt auch venezianische Wörter und ursprüngliche Bezeichnungen (manche von diesen sind Leihwörter in die kroatischen Redearten übernommen worden. Es muß versucht werden, den Ursprung jener Bezeichnungenzuvelässig festzulegen, die in Form und Inhalt mit den Bezeichungen im Tchakawischen, Istrovenezianischen, rumänischen Idiomen übereinstimmen und jener Bezeichnungen, die nur mit dem Tschakawischen und Rumänischen übereinstimmen.

Izvorni jezik
Ita

Znanstvena područja
Filologija

Napomena
Im Artikel werden die Entomonnyme (=Insektennamen) bearbeitet, die der Autor im Laufe der ersten Hälfte des Jahres 1999 gesammelt hat, worbei er sich des Istrien-Kvarner Sprachatlasses (I-KJA) bedient hat. Es wurden 14 Menschen in Zejane, Susnjevica, Nova Vas und Brdo befragt, die noch die unsprüngliche Istrorumänische Redeart beherrschen. Im esrsten Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über den jetzigen Zustand der istrorumänischen Redearten gegeben und im zweiten Teil werden die Fragen der I-KJA angeführt, die die Insekten betreffen, mit den entsprechenden Antworten und Formenbearbeitung, mit denen sich diese Arbeit befaßt. Die gesammelten Insektennamen werden konsequent mit den istrorumänischen Bezeichnungen für die Insekten aus der Literatur, mit den tschakawischen und istrovenezianischen Formen, die der Autor entweder gesammelt oder aus der Literatur geschöpft hat und mit den Formen aus anderen rumänischen Mundarten verglichen. Am Ende der Arbeit wird in alphabetischer Reinhenfolge die Liste der bearbeiteten Bezeichnungen gegeben. Der größte Teil de gesammmelten Entomonnyme stammt aus dem Tschakawischen, aber es gibt auch venezianische Wörter und ursprüngliche Bezeichnungen (manche von diesen sind Leihwörter in die kroatischen Redearten übernommen worden. Es muß versucht werden, den Ursprung jener Bezeichnungenzuvelässig festzulegen, die in Form und Inhalt mit den Bezeichungen im Tchakawischen, Istrovenezianischen, rumänischen Idiomen übereinstimmen und jener Bezeichnungen, die nur mit dem Tschakawischen und Rumänischen übereinstimmen.



POVEZANOST RADA


Projekti:
140001

Ustanove:
Filozofski fakultet, Pula

Profili:

Avatar Url Goran Filipi (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Filipi, Goran
Entomonimi nell'istrorumeno moderno // Processi di convergenza e differenziazione nelle lingue dell' Europa medioevale e moderna : Atti del Convegno Internazionale = Processes of Convergence and Differentiation in the Languages of Mediaeval and Modern Europe : Proceedings / Fusco, Fabiana ; Orioles, Vincenzo ; Parmeggiani, Alice (ur.).
Udine: Forum, 2000. str. 207-232 (predavanje, nije recenziran, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Filipi, G. (2000) Entomonimi nell'istrorumeno moderno. U: Fusco, F., Orioles, V. & Parmeggiani, A. (ur.)Processi di convergenza e differenziazione nelle lingue dell' Europa medioevale e moderna : Atti del Convegno Internazionale = Processes of Convergence and Differentiation in the Languages of Mediaeval and Modern Europe : Proceedings.
@article{article, author = {Filipi, Goran}, year = {2000}, pages = {207-232}, keywords = {Entomonimia, istrorumeno, dialettologia, etimologia, Istria}, isbn = {88-8420-005-9}, title = {Entomonimi nell'istrorumeno moderno}, keyword = {Entomonimia, istrorumeno, dialettologia, etimologia, Istria}, publisher = {Forum}, publisherplace = {Udine, Italija} }
@article{article, author = {Filipi, Goran}, year = {2000}, pages = {207-232}, keywords = {Insect-names, Istroromanian, Dialectology, Etimology, Istra}, isbn = {88-8420-005-9}, title = {Insect-names in Istromenian}, keyword = {Insect-names, Istroromanian, Dialectology, Etimology, Istra}, publisher = {Forum}, publisherplace = {Udine, Italija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font