Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 59252

Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen


Jelinić, Srećko; Karić, Marijan
Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen // XX. Wissenschaftliches Symposium "Systemtransformation und Internationaler Wettbewerb" : Tagungsband / Hoeptner, Norbert ; Turkalj, Željko (ur.).
Pforzheim : Osijek: Fachhochschule ; Ekonomski fakultet, 1999. str. 203-227 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 59252 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen
(Individualization of goods in commodity exchange : economic and development aspects with special reference to marks and names of the geographic origin of products and services)

Autori
Jelinić, Srećko ; Karić, Marijan

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
XX. Wissenschaftliches Symposium "Systemtransformation und Internationaler Wettbewerb" : Tagungsband / Hoeptner, Norbert ; Turkalj, Željko - Pforzheim : Osijek : Fachhochschule ; Ekonomski fakultet, 1999, 203-227

Skup
Wissenschaftliches Symposium "Systemtransformation und Internationaler Wettbewerb" (10 ; 1999)

Mjesto i datum
Pforzheim, Njemačka, 20.10.1999. - 22.10.1999

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Individualisierung; gewerbliche Schutzrechte; Marken; Zeichen
(individualization; industrial property; trademarks; signs of geographical origin; free market; competitivness; product differentiation; product brand)

Sažetak
Heute sind in Kroatien besondere Bemühungen und Aktivitäten an den bevorstehenden Beitritt der Republik Kroatien der Welthandelsorganisation (WTO) und den Vertrag über die Handelsaspekte des intellektuellen Eigentums gebunden. An erster Stelle steht hierbei die intellektuelle Kreativität jeglicher Art als Entwicklungsgenerator und -Mittel im Konkurrenzkampf. Das Endziel aller Bemühungen ist die Befriedigung aller gemeinsamen und besonderen menschlichen Bedürfnisse auf einem höheren Niveau. Zurecht werden deshalb die industrielle Kreativität und das industrielle Eigentum, welche für jedes einzelne Wirtschaftssubjekt aber auch für die moderne Gesellschaft im ganzen wichtig sind, betont und abgesondert. Von den vielen Formen der industriellen Kreativität haben wir in dieser Arbeit eine besondere Betonung auf die Warenmarken und die Bezeichnung der geographischen Herkunft der Produkte gelegt. Gerade diese Formen sind für unsere Wirtschaftsrealität “erreichbar” und sie können zur Identifikation und Bezeichnung der Produkte und Dienstleitungen aus dem (östlichen) Raum Kroatiens beitragen, ebenso wie ihrer Unterscheidung von Produkten und Dienstleistungen aus anderen Gebieten. Warenmarken und der Gebrauch geographischer Bezeichnungen der Herkunft der Produkte und Dienstleistungen müssen einfach als Teil der Geschäftsstrategie der Handelsentwicklung und des Konkurrenzkampfes akzeptiert werden. Einige Bezeichnungen sind schon seit Jahrzehnten bekannt, andere müssen erst entwickelt werden, während Produkte mit der Bezeichnung der geographischen Herkunft (aus diesen Räumen) für bestimmte Produkte erst abgesondert und promoviert werden müssen. Solche Produkte existieren auch hier und auf eins haben wir an angemessener Stelle dieser Arbeit auch schon hingewiesen. Um die Bemühungen in Richtung Promotion eigener Produkte oder Dienstleistungen im Konkurrenzkampf zu unterstützen, wollen wir noch die Aktion der Bezeichnung qualitativer kroatischer Produkte betonen, welche die Kroatische Handelskammer initiiert hat. Es wurden zwei verschiedene Bezeichnungen vorgesehen: die Bezeichnung - Hrvatska kvaliteta (Croatian Quality) und - Izvorno hrvatsko (Croatian Creation). Beide Bezeichnungen können nur diejenigen Produkte tragen, die den weltweiten Qualitätsstandarten entsprechen. Die Bezeichnung - izvorno hrvatski (Croatian Creation) nur die Produkte, die auch wirklich aus Kroatien stammen. Bei beiden Bezeichnungen handelt es sich so um eine Anerkennung, welche die Kroatische Handelskammer, zum Ziele der Qualitätspromotion als Faktor der Konkurrenzfähigkeit auf dem (internationalen und einheimischen) Markt, erteilen wird. Betreffend der anderen Aspekte des intellektuellen Eigentums (Autoren- und ähnliche Rechte) kann man sagen, daß sie eng mit der Meinungsfreiheit und der Freiheit des Ideenaustausches verbunden sind, und gerade sie stellen die Grundwerte der demokratischen und pluralistischen Gesellschaft dar.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Ekonomija



POVEZANOST RADA


Projekti:
010002
010003

Ustanove:
Ekonomski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Srećko Jelinić (autor)

Avatar Url Marijan Karić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Jelinić, Srećko; Karić, Marijan
Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen // XX. Wissenschaftliches Symposium "Systemtransformation und Internationaler Wettbewerb" : Tagungsband / Hoeptner, Norbert ; Turkalj, Željko (ur.).
Pforzheim : Osijek: Fachhochschule ; Ekonomski fakultet, 1999. str. 203-227 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Jelinić, S. & Karić, M. (1999) Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen. U: Hoeptner, N. & Turkalj, Ž. (ur.)XX. Wissenschaftliches Symposium "Systemtransformation und Internationaler Wettbewerb" : Tagungsband.
@article{article, author = {Jelini\'{c}, Sre\'{c}ko and Kari\'{c}, Marijan}, year = {1999}, pages = {203-227}, keywords = {Individualisierung, gewerbliche Schutzrechte, Marken, Zeichen}, title = {Individualisation der Waren im Warenverkehr : Aspekte der Wirtschaftsentwicklung mit besonderer Betonung auf Warenmarken und Bezeichnungen der Geographischen Herkunft der Produkte und Dienstleistungen}, keyword = {Individualisierung, gewerbliche Schutzrechte, Marken, Zeichen}, publisher = {Fachhochschule ; Ekonomski fakultet}, publisherplace = {Pforzheim, Njema\v{c}ka} }
@article{article, author = {Jelini\'{c}, Sre\'{c}ko and Kari\'{c}, Marijan}, year = {1999}, pages = {203-227}, keywords = {individualization, industrial property, trademarks, signs of geographical origin, free market, competitivness, product differentiation, product brand}, title = {Individualization of goods in commodity exchange : economic and development aspects with special reference to marks and names of the geographic origin of products and services}, keyword = {individualization, industrial property, trademarks, signs of geographical origin, free market, competitivness, product differentiation, product brand}, publisher = {Fachhochschule ; Ekonomski fakultet}, publisherplace = {Pforzheim, Njema\v{c}ka} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font