Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 591333

Prometheus oder das Titanische des Geistes


Barbarić, Damir
Prometheus oder das Titanische des Geistes // Internationales Jahrbuch für Hermeneutik / Figal, Günter (ur.).
Tübingen: Mohr Siebeck, 2012. str. 141-160


CROSBI ID: 591333 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Prometheus oder das Titanische des Geistes
(Prometheus or the titanic of the mind)

Autori
Barbarić, Damir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Internationales Jahrbuch für Hermeneutik

Urednik/ci
Figal, Günter

Izdavač
Mohr Siebeck

Grad
Tübingen

Godina
2012

Raspon stranica
141-160

ISBN
978-3-16-151897-3

Ključne riječi
Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, Mythos, Wille, Geist
(Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, myth, will, mind)

Sažetak
Der Beitrag entwickelt eine Interpretation des Prometheus-Mythos. Ihre Ausgangspunkt findet diese beim späten Schelling, für den Prometheus kein von einem Menschen erfundener Gedanke, sondern ein notwenidiger Urgedanke ist. Die in seiner Auflehnung gegen den Vater hervortretenden, als geistig zu bezeichnenden Züge an Kronos werden in der Gestalt des Prometheus weiter entfaltet und zur Vollendung gebracht. Prometheus zeichnet sich aus durch die Unterbrechung des blinden Willens und die daraus entspringende Fähigkeit zum freien Absehen von sich. In seiner Menschenliebe bringt Prometheus den Menschen als seine höchste Gabe das den Göttern gestohlene Feuer, worunter die elementarste geistige Fähigkeit der Trennung und Vereinigung sowie Unterscheidung und Gleichsetzung zu verstehen ist. Das aber, was dieses Geschenk des Prometheus zutiefst fragwürdig macht und worin die tragische Pointe des Mythos liegt, ist seine andere, zumeist verborgen bleibende Seite, nämlich die mit dem Feuer gegebene Hoffnung, die den Menschen sein Todeslos vergessen lässt. Diese Seite erweist sich sogar als das stets verborgene Wesen des technischen Feuers und als der wahre Antrieb zur nie aufhörenden, immer weiter greifenden Willensanstrengung der Menschen. Diese Ambivalenz ist die höchste List und Täuschung der Götter, die den Menschen notwendig dem Irrtum preisgibt. Insofern ist es wohl nicht unangemessen mit Gadamer von Prometheus im Zusammenhang der Tragödie der Kultur zu reden.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija



POVEZANOST RADA


Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb

Profili:

Avatar Url Damir Barbarić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Barbarić, Damir
Prometheus oder das Titanische des Geistes // Internationales Jahrbuch für Hermeneutik / Figal, Günter (ur.).
Tübingen: Mohr Siebeck, 2012. str. 141-160
Barbarić, D. (2012) Prometheus oder das Titanische des Geistes. U: Figal, G. (ur.) Internationales Jahrbuch für Hermeneutik. Tübingen, Mohr Siebeck, str. 141-160.
@inbook{inbook, author = {Barbari\'{c}, Damir}, editor = {Figal, G.}, year = {2012}, pages = {141-160}, keywords = {Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, Mythos, Wille, Geist}, isbn = {978-3-16-151897-3}, title = {Prometheus oder das Titanische des Geistes}, keyword = {Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, Mythos, Wille, Geist}, publisher = {Mohr Siebeck}, publisherplace = {T\"{u}bingen} }
@inbook{inbook, author = {Barbari\'{c}, Damir}, editor = {Figal, G.}, year = {2012}, pages = {141-160}, keywords = {Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, myth, will, mind}, isbn = {978-3-16-151897-3}, title = {Prometheus or the titanic of the mind}, keyword = {Prometheus, Gadamer, Schelling, Hesiod, Aischilos, myth, will, mind}, publisher = {Mohr Siebeck}, publisherplace = {T\"{u}bingen} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font