Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 567728

Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: Über die Unmöglichkeit Musik zu ideologiesieren


Rojko, Pavel
Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: Über die Unmöglichkeit Musik zu ideologiesieren // Musikpädagogik nachgefragt. Ideologie und Identität in Europa. Festschrift anlässlich der 25. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für die südlichen Länder Europas (Ar-Ge Süd) 2003 In Bozen/Südtirol. / Sulz, Josef (ur.).
Anif: Verlag Mueller-Speiser, 2005. str. 46-51


CROSBI ID: 567728 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: Über die Unmöglichkeit Musik zu ideologiesieren
(Ideologized music – contradictio in adjecto, or: About the impossibility to ideologize music)

Autori
Rojko, Pavel

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Musikpädagogik nachgefragt. Ideologie und Identität in Europa. Festschrift anlässlich der 25. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für die südlichen Länder Europas (Ar-Ge Süd) 2003 In Bozen/Südtirol.

Urednik/ci
Sulz, Josef

Izdavač
Verlag Mueller-Speiser

Grad
Anif

Godina
2005

Raspon stranica
46-51

ISBN
3-85145-096-5

Ključne riječi
Musikästhetik, politische Ideologie, fachimanente Ideoloigie, musikalische Expressivität, musikalische Autononie, Hanslick
(Aesthetics of music, political Ideology, ideology in music, music expression, autonomy of music, Hanslick)

Sažetak
Die Ideologie kann in zwei Formen in der Musik erscheinen: als politische, externe und als fachimanente, interne Ideologie. Externe Ideologien werden der Musik von Nichmusikern oder von politisch manipulierten und/oder ästhetisch ungebildeten Musiker aufgedräng. Politische Ideologie und Musik haben nichts gemeinsames und es lohnt sich nicht darüber zu sprechen. Für interne Ideologien sind Musiker (Musikologen, Musikwissenschaftler, Historiker, Philosophen, Ästhetiker, Kritiker und Komponisten) schuldig. Die Ideologisierung der Musik ist eigentlich ein ästhetisches Problem das sich auf die Frage: Kann die Musik irgendetwas ausser sich selbst ausdrücken oder, kann sie es nicht reduziert. In diesem Beitrag geht man von der Hanslicks Position aus – nach der die Musik nur die tönend bewegte Formen darstellt. Jede Ideologisierung von Musik ist dementsprechend ein Hirngespinst, eine Chimäre, die nur die brauchen, die entwederder ästheischen Uninformiertheit oder irgendeines anderen Gründes wegen, naiv an eine „buchstäbliche Expressivität“ der Musik glauben.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pedagogija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Pavel Rojko (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Rojko, Pavel
Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: Über die Unmöglichkeit Musik zu ideologiesieren // Musikpädagogik nachgefragt. Ideologie und Identität in Europa. Festschrift anlässlich der 25. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für die südlichen Länder Europas (Ar-Ge Süd) 2003 In Bozen/Südtirol. / Sulz, Josef (ur.).
Anif: Verlag Mueller-Speiser, 2005. str. 46-51
Rojko, P. (2005) Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: Über die Unmöglichkeit Musik zu ideologiesieren. U: Sulz, J. (ur.) Musikpädagogik nachgefragt. Ideologie und Identität in Europa. Festschrift anlässlich der 25. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für die südlichen Länder Europas (Ar-Ge Süd) 2003 In Bozen/Südtirol.. Anif, Verlag Mueller-Speiser, str. 46-51.
@inbook{inbook, author = {Rojko, Pavel}, editor = {Sulz, J.}, year = {2005}, pages = {46-51}, keywords = {Musik\"{a}sthetik, politische Ideologie, fachimanente Ideoloigie, musikalische Expressivit\"{a}t, musikalische Autononie, Hanslick}, isbn = {3-85145-096-5}, title = {Ideologisierte Musik – contradictio in adjecto, oder: \"{U}ber die Unm\"{o}glichkeit Musik zu ideologiesieren}, keyword = {Musik\"{a}sthetik, politische Ideologie, fachimanente Ideoloigie, musikalische Expressivit\"{a}t, musikalische Autononie, Hanslick}, publisher = {Verlag Mueller-Speiser}, publisherplace = {Anif} }
@inbook{inbook, author = {Rojko, Pavel}, editor = {Sulz, J.}, year = {2005}, pages = {46-51}, keywords = {Aesthetics of music, political Ideology, ideology in music, music expression, autonomy of music, Hanslick}, isbn = {3-85145-096-5}, title = {Ideologized music – contradictio in adjecto, or: About the impossibility to ideologize music}, keyword = {Aesthetics of music, political Ideology, ideology in music, music expression, autonomy of music, Hanslick}, publisher = {Verlag Mueller-Speiser}, publisherplace = {Anif} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font