Pregled bibliografske jedinice broj: 559636
Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe Bd. 25. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799-1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. von Hermann Patsch. Paderborn: Schöningh 2009.
Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe Bd. 25. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799-1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. von Hermann Patsch. Paderborn: Schöningh 2009. // Arbitrium, 30 (2012), 1; 210-214 (podatak o recenziji nije dostupan, prikaz, stručni)
CROSBI ID: 559636 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe Bd. 25. Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799-1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. von Hermann Patsch. Paderborn: Schöningh 2009.
(Critical Friedrich Schlegel edition. Vol. 25, highlight and decay of romantic school (1799-1802), with Introduction and Commentary, edited by Hermann Patsch. Paderborn: Schöningh of 2009.)
Autori
Zovko, Jure
Izvornik
Arbitrium (0723-2977) 30
(2012), 1;
210-214
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, prikaz, stručni
Ključne riječi
Frühromantik; Schlegel; Literatur; Kritik
(Early Romanticism; Schlegel; literature; criticism)
Sažetak
Schlegels Schrift Gespräch über die Poesie, die in dieser Zeit der romantischen Geselligkeit mühsam geschrieben und im letzten Band des Athenaeums als Manifest der frühromantiken Ästhetik veröffentlicht wurde, enthält nicht nur die Fluchtlinien für die Gestaltung eines offenen, modernen Weltbildes, sondern auch die tief greifenden Risse, die zur Aufhebung der Bewegung wesentlich beigetragen haben. Dieses Grundwerk der frühromantischen Ästhetik setzt sich für eine „aus der tiefsten Tiefe der Geistes“ herauszubildende, „neue Mythologie“ ein, die den Anfang aller Poesie und Kunst in der Aufhebung „der vernünftig denkenden Vernunft“ sieht, die Arabeske als ursprünglichste Form der menschlichen Einbildungskraft charakterisiert, in den Schätzen des Orients und Indiens die Quelle für neue Poesie sucht, was später zu Schlegels berühmten Recherchen Über die Sprache und Weisheit der Inder (1808) führte.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-0000000-2733 - Platonizam i oblici inteligencije (Zovko, Marie-Elise, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Jure Zovko
(autor)