Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 545008

Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identität der Studierenden


Rončević, Ivana
Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identität der Studierenden // Konferenz des Südosteuropäischen GermanistInnenverbandes (SOEGV) : "Gefühlswelten - Emotionsdiskurse" (4 ; 2011)
Bled, Slovenija, 2011. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 545008 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identität der Studierenden
(Value profile of German and student linguistic identity)

Autori
Rončević, Ivana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Skup
Konferenz des Südosteuropäischen GermanistInnenverbandes (SOEGV) : "Gefühlswelten - Emotionsdiskurse" (4 ; 2011)

Mjesto i datum
Bled, Slovenija, 10.11.2011. - 13.11.2011

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Kosmopolitismus; Mehrsprachigkeit; mehrsprachiger Habitus; sprachliches Kapital; Sprachenfolge; Sprachenprestige; Sprachenwerteprofil
(cosmopolitism; language prestige; language value profile; linguistic capital; multilingualism; order of FL learning; plurilingualism; plurilingual habitus)

Sažetak
Im Kontext der Domination und der allgemeinen Akzeptanz des Englischen als der Sprache der Globalisierung ist es auch in der kroatischen Gesellschaft zu erwarten, dass andere Fremdsprachen ihren Status zugunsten des Englischen einbüßen. Ein wichtiger Faktor nach welchem sich die Stärke des Status einer Sprache bestimmen lässt ist das Volumen ihres Prestiges (Haarman 2001, 120-132). Das Ziel der Arbeit ist es, mithilfe einer Werteskala das Volumen des Prestiges der deutschen Sprache unter der studentischen Population zu bestimmen wie auch zu untersuchen, inwieweit sich diejenigen, die Deutsch können, mit dieser Sprache identifizieren und sie als „ökonomisches“ oder „symbolisches Kapital“ im Sinne Bourdieus (1983, 183 ; vgl. auch Mathe 2010) perzipieren. Eingangs wird auf das Konzept des mehrsprachigen Habitus der kosmopolitischen Bürger eingegangen, sowie über die Rolle des Sprachenprestige für die Fremdsprachenwahl und die das Prestige bewirkenden Faktoren reflektiert. Als nächstes wird die Untersuchungsmethodologie erklärt und die Ergebnisse der Befragung bewertet. Im abschließenden Teil der Arbeit wird über die Implikationen der Untersuchungsergebnisse für die Wahl der Fremdsprachen – besonders von Deutsch – und für die Platzierung der jeweiligen Fremdsprachen in der Konstruktion des mehrsprachigen Habitus der Studierenden diskutiert.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ivana Rončević (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Rončević, Ivana
Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identität der Studierenden // Konferenz des Südosteuropäischen GermanistInnenverbandes (SOEGV) : "Gefühlswelten - Emotionsdiskurse" (4 ; 2011)
Bled, Slovenija, 2011. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
Rončević, I. (2011) Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identität der Studierenden. U: Konferenz des Südosteuropäischen GermanistInnenverbandes (SOEGV) : "Gefühlswelten - Emotionsdiskurse" (4 ; 2011).
@article{article, author = {Ron\v{c}evi\'{c}, Ivana}, year = {2011}, keywords = {Kosmopolitismus, Mehrsprachigkeit, mehrsprachiger Habitus, sprachliches Kapital, Sprachenfolge, Sprachenprestige, Sprachenwerteprofil}, title = {Das Werteprofil der deutschen Sprache und die sprachliche Identit\"{a}t der Studierenden}, keyword = {Kosmopolitismus, Mehrsprachigkeit, mehrsprachiger Habitus, sprachliches Kapital, Sprachenfolge, Sprachenprestige, Sprachenwerteprofil}, publisherplace = {Bled, Slovenija} }
@article{article, author = {Ron\v{c}evi\'{c}, Ivana}, year = {2011}, keywords = {cosmopolitism, language prestige, language value profile, linguistic capital, multilingualism, order of FL learning, plurilingualism, plurilingual habitus}, title = {Value profile of German and student linguistic identity}, keyword = {cosmopolitism, language prestige, language value profile, linguistic capital, multilingualism, order of FL learning, plurilingualism, plurilingual habitus}, publisherplace = {Bled, Slovenija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font