Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 533670

Upoznatost učenika s bajkama braće Grimm


Oletić, Sanja
Upoznatost učenika s bajkama braće Grimm, 2011., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Čakovec


CROSBI ID: 533670 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Upoznatost učenika s bajkama braće Grimm
(Familiarity of Students with Grimm fairytale)

Autori
Oletić, Sanja

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Učiteljski fakultet

Mjesto
Čakovec

Datum
20.09

Godina
2011

Stranica
72

Mentor
Doc. dr. sc. Filipan-Žignić, Blaženka

Ključne riječi
bajke; nastava njemačkog jezika; upoznatost s bajkama; utjecaj na usvajanje jezika
(fairy tales; teaching the German language; familiarity with fairy tales; the impact on language acquisition)

Sažetak
Märchen sind ein wichtiger Teil der Kindheit und ein magischer und ungewöhnlicher Raum, der mit der Realität gemischt ist. Die Figuren sind beständig, darum egsistiert keine psichologische Charakterisation und auch die Polarität des Guten und des Bösen ist anwesend, mit betonntem etischen Character- Das Gute wird immer belohnt und die Strafen für die Übeltäter sind grausam. Märchen sind für Kinder bestimmt und befassen sich mit Handlungen und Figuren, die man ausdenkt. Die meist bekannten Märchen in der Welt, sind die von Brüder Grimm, Hans Christian Andersen und von Oscar Wild und in Kroatien eine Sammlung der Märchen Priče iz davnine von Ivana Brlić-Mažuranić, die weltbekannt ist und war schon zweimal für Nobelpreis nominiert. In der neusten Zeit sind auch Kaktus-bajke von Sunčana Škrinjarić bekannt, die für den Preis von Ivana Brlić-Mažuranić nominiert waren. Märchen sind meistens ein Resultat der Volksübergabe und eine Folge der Volksbräuche, aber einige Autoren haben sich bemüht und haben alles aufgeschrieben mit einigen eventuellen Bearbeitungen der Handlung und der Figuren (der Beispiel sind Brüder Grimm). Auf dem Weg des Erwachsenseins, stellen Märchen die Konsequenzen einiger Formen des Benehmens da, ermutigen den Auszug aus dem Familienhaus und Aufbruch in das Unbekannte, stossen den Kampf gegen das Böse an und Erledigung der härteren Aufgaben, führen auf den Weg der Tugend, ohne das Wort muss zu benutzen. (Bettelheim, Bruno: Smisao i značenje bajki, Poduzetništvo Jakić, Zagreb, 2004.) Die Kinder wissen schon alles über Märchen der Brüder Grimm bevor sie zur Schule gehen und dann, in der Schule, lernen sie mehr darüber. Aber Grimms Märchen sind wichtig auch beim Lernen der deutschen Sprache, die von der ersten Klasse gelernt wird nach der interkulturellen Methode, nach der man, die Sprache, Grammatik, und auch einige Teile der Kultur, so wie Literatur lernt. Aber in der heutigen Zeit, brauchen auch die Erwachsene diesen magischen Raum, um die Realität zu vermeiden und dieser Raum ist wie ein Trost, der sich außer der Realität befindet. Diese Diplomarbeit bringt auch die Erkentnnise über die Werke der Brüder Grimm und wie die Kinder mit ihnen vertraut sind, die ich mit einer Umfrage erfuhr und die die Schüler, der zwei verschiedenen Schulen (OŠ Nedelišće i OŠ Sv. Martin na Muri), der 6.Klasse ausfüllten.

Izvorni jezik
Hrvatski

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Blaženka Filipan-Žignić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Oletić, Sanja
Upoznatost učenika s bajkama braće Grimm, 2011., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Čakovec
Oletić, S. (2011) 'Upoznatost učenika s bajkama braće Grimm', diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Čakovec.
@phdthesis{phdthesis, author = {Oleti\'{c}, Sanja}, year = {2011}, pages = {72}, keywords = {bajke, nastava njema\v{c}kog jezika, upoznatost s bajkama, utjecaj na usvajanje jezika}, title = {Upoznatost u\v{c}enika s bajkama bra\'{c}e Grimm}, keyword = {bajke, nastava njema\v{c}kog jezika, upoznatost s bajkama, utjecaj na usvajanje jezika}, publisherplace = {\v{C}akovec} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Oleti\'{c}, Sanja}, year = {2011}, pages = {72}, keywords = {fairy tales, teaching the German language, familiarity with fairy tales, the impact on language acquisition}, title = {Familiarity of Students with Grimm fairytale}, keyword = {fairy tales, teaching the German language, familiarity with fairy tales, the impact on language acquisition}, publisherplace = {\v{C}akovec} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font