Pregled bibliografske jedinice broj: 53269
Mechanismus der Tumorentstehung
Mechanismus der Tumorentstehung // Pharmazeutishe Zeitung, 145 (2000), 239-245 (međunarodna recenzija, pregledni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 53269 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Mechanismus der Tumorentstehung
(Mechanisms of cancerogenesis)
Autori
Žarković, Neven
Izvornik
Pharmazeutishe Zeitung (0031-7136) 145
(2000);
239-245
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, pregledni rad, znanstveni
Sažetak
Moderne Theorien über den Mechanismus der Sauerstoff Toxizität stellen die überschiessende Produktion reaktiver Sauerstoff-Spezies (ROS) wie Wasser-stoffperoxid, das Superoxidanion und das Hydroxylradikal in den Mittelpunkt. Durch die Überproduktion der ROS wird das Entgiftungssystem der Zellen, Gewebe bzw. des gesamten Organismus überfordert. Solch ein ungünstiger Zustand wird als oxidativer Stress bezeichnet. Er kann durch verschiedene schädliche Mechanismen ausgelöst werden, die in dieser Zeitschrift in den bereits erschienenen ausgezeichneten Übersichtsartikeln im Einzelnen beschrieben wurden. Oxidativer Stress kann die verschiedensten sowohl akuten als auch chronischen Krankheiten in beinahe jedem Organsystem auslösen und stellt die pathologische Basis für sehr schwere Erkrankungen dar wie etwa cardio-vaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen. Die wahrscheinlich schwerwiegendste Krankheit der modernen Menschheit, die mit oxidativen Stress assoziiert ist, sind maligne Tumoren, allgemein als Krebs bezeichnet.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Temeljne medicinske znanosti, Kliničke medicinske znanosti
Napomena
*Časopis je naveden u Pravilniku NN 2/97
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- EMBASE