Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 524213

Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religiöses Leben


Grbavac, Branka
Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religiöses Leben // Besitz, Geschäft und Frauenrechte. Jüdische und christliche Frauen in Dalmatien und Prag 1300-1600 / Keil, Martha (ur.).
Kiehl: Solivagus Verlag, 2011. str. 23-97


CROSBI ID: 524213 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religiöses Leben
(Noblewomen of Zadar and Split. Their Legal Position and Their Economic and Religious Life)

Autori
Grbavac, Branka

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Besitz, Geschäft und Frauenrechte. Jüdische und christliche Frauen in Dalmatien und Prag 1300-1600

Urednik/ci
Keil, Martha

Izdavač
Solivagus Verlag

Grad
Kiehl

Godina
2011

Raspon stranica
23-97

ISBN
978-3-943025-00-2

Ključne riječi
Patrizierinnen, Dalmatien, Zadar, Split, rechtlicher Status, Wirtschaft, Frömmigkeit
(Noblewomen, Dalmatia, Zadar, Split, legal position, economy, piety)

Sažetak
Die Historiographie, mit Ausnahme einzelner Rechtshistoriker, schenkte der Stellung und der Rolle von Frauen im mittelalterlichen Zadar und Split bisher nur wenig Aufmerksamkeit. Anhand der Analyse einzelner Kapitel der Statuten von Zadar und Split sowie anderer Quellen und Testamente aus der individuellen Lebenssphäre der Frauen können wir uns ein Bild von der Stellung von stadtadeligen Frauen im wirtschaftlichen Leben und ihrer rechtlichen Lage in den genannten Städten machen. Die Auswertung der Quellen ergab, dass Patrizierinnen direkt oder indirekt in verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten involviert waren. Die Art und der Umfang ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit hingen wiederum von ihrem Familienstand ab. Wie zeitgenössische Quellen bestätigen, waren in der Geschäftswelt am häufigsten Witwen präsent, obwohl auch unverheiratete und verheiratete Frauen Geschäfte machten. Frauen aus ratsfähigen Familien wie auch einfache Bürgerinnen hatten das Recht, als Vertreterinnen verschiedener Personen in rechtlichen Angelegenheiten ausgewählt zu werden, wie konkrete Beispiele aus Notariatsakten bestätigen. Sehr oft wurden sie als Testamentsvollstreckerinnen und Fürsorgerinnen minderjähriger Kinder erwähnt. Manche kamen auch vor Gericht als Klägerinnen, Beklagte und Zeuginnen vor. Hierbei muss aber betont werden, dass in den Notariatsakten Patrizierinnen, d.h. Frauen allgemein, nicht als Zeugen vorkommen, und in der Kommune von Split waren ihre Aussagen in Zivilprozessen nicht rechtskräftig. Der dritte behandelte Aspekt dieser Arbeit bezog sich auf die Frömmigkeit und Kirchenorientierung von stadtadeligen Frauen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest



POVEZANOST RADA


Projekti:
101-1012604-2601 - Latinički izvori, studije i pomagala za društvenu i gospodarsku povijest (Karbić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti

Profili:

Avatar Url Branka Grbavac (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Grbavac, Branka
Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religiöses Leben // Besitz, Geschäft und Frauenrechte. Jüdische und christliche Frauen in Dalmatien und Prag 1300-1600 / Keil, Martha (ur.).
Kiehl: Solivagus Verlag, 2011. str. 23-97
Grbavac, B. (2011) Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religiöses Leben. U: Keil, M. (ur.) Besitz, Geschäft und Frauenrechte. Jüdische und christliche Frauen in Dalmatien und Prag 1300-1600. Kiehl, Solivagus Verlag, str. 23-97.
@inbook{inbook, author = {Grbavac, Branka}, editor = {Keil, M.}, year = {2011}, pages = {23-97}, keywords = {Patrizierinnen, Dalmatien, Zadar, Split, rechtlicher Status, Wirtschaft, Fr\"{o}mmigkeit}, isbn = {978-3-943025-00-2}, title = {Patrizierinnen in Zadar und Split. Ihr rechtlicher Status und ihr wirtschaftliches und religi\"{o}ses Leben}, keyword = {Patrizierinnen, Dalmatien, Zadar, Split, rechtlicher Status, Wirtschaft, Fr\"{o}mmigkeit}, publisher = {Solivagus Verlag}, publisherplace = {Kiehl} }
@inbook{inbook, author = {Grbavac, Branka}, editor = {Keil, M.}, year = {2011}, pages = {23-97}, keywords = {Noblewomen, Dalmatia, Zadar, Split, legal position, economy, piety}, isbn = {978-3-943025-00-2}, title = {Noblewomen of Zadar and Split. Their Legal Position and Their Economic and Religious Life}, keyword = {Noblewomen, Dalmatia, Zadar, Split, legal position, economy, piety}, publisher = {Solivagus Verlag}, publisherplace = {Kiehl} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font