Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 513826

Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schlüssel zum Verstehen politischer Gewalt


Getoš, Anna-Maria
Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schlüssel zum Verstehen politischer Gewalt // Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94 (2011), 6; 431-451 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 513826 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schlüssel zum Verstehen politischer Gewalt
(Demystifying Terrorism: Innovative violence research as a key to understanding political violence)

Autori
Getoš, Anna-Maria

Izvornik
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (0026-9301) 94 (2011), 6; 431-451

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Gewaltforschung; politische Gewalt; Terrorismus; Balkan
(Violence research; political violence; terrorism; Balkans)

Sažetak
Ob es nun das unbeaufsichtigte Gepäckstück am Bahnhof, die lästige Sicherheitskontrolle am Flughafen oder die Terrorwarnung schlechthin ist – nur selten wirken sich kriminologische Phänomene derart massiv auf unseren Alltag aus wie es beim Terrorismus der Fall ist. Und noch wesentlich seltener versagt die Wissenschaft in ihren Bemühungen, Antworten zu liefern, derart kläglich, nur weil die falschen Fragen gestellt werden. Der Mythos, die Ursachen politischer Gewalt lägen im Bereich des Politischen, hat uns auf die falsche Fährte gelockt. Ebenso plausibel wäre es, die Ursachen der Eigentumskriminalität einfach dem Eigentum zuzuschreiben und dort nach Antworten zu suchen. Innovative Gewaltforschung fragt nicht mehr »Warum?« sondern »Wie?«. Sie erforscht Gewalt dort, wo sie entsteht, stellt den Kontakt zu Tätern und Opfern her und studiert »die wichtigen ›Tatsachen‹ der Gewalt« (v. Trotha 1997, 25). Sie entmystifiziert und versteht politische Gewalt so, wie sie wirklich ist, und nicht, wie wir sie gerne hätten. Der Artikel prüft am Beispiel der politischen Gewalt ob mittels methodologischer Konzepte der innovativen Gewaltforschung (sog. »dichte Beschreibung der Gewalt«) ansonsten kriminologisch nur sehr schwer greifbare Kriminalitätsphänomene, wie etwa der Terrorismus, erfasst und, wenn nicht schon erklärt, dann doch zumindest entmystifiziert werden können.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pravo



POVEZANOST RADA


Projekti:
066-0662530-2517 - Kaznenopravno sprječavanje korupcije i kolektivnog kriminaliteta (Derenčinović, Davor, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Pravni fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Anna-Maria Getoš Kalac (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Getoš, Anna-Maria
Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schlüssel zum Verstehen politischer Gewalt // Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94 (2011), 6; 431-451 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Getoš, A. (2011) Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schlüssel zum Verstehen politischer Gewalt. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94 (6), 431-451.
@article{article, author = {Geto\v{s}, Anna-Maria}, year = {2011}, pages = {431-451}, keywords = {Gewaltforschung, politische Gewalt, Terrorismus, Balkan}, journal = {Monatsschrift f\"{u}r Kriminologie und Strafrechtsreform}, volume = {94}, number = {6}, issn = {0026-9301}, title = {Terrorismus entmystifizieren: Innovative Gewaltforschung als Schl\"{u}ssel zum Verstehen politischer Gewalt}, keyword = {Gewaltforschung, politische Gewalt, Terrorismus, Balkan} }
@article{article, author = {Geto\v{s}, Anna-Maria}, year = {2011}, pages = {431-451}, keywords = {Violence research, political violence, terrorism, Balkans}, journal = {Monatsschrift f\"{u}r Kriminologie und Strafrechtsreform}, volume = {94}, number = {6}, issn = {0026-9301}, title = {Demystifying Terrorism: Innovative violence research as a key to understanding political violence}, keyword = {Violence research, political violence, terrorism, Balkans} }

Časopis indeksira:


  • Web of Science Core Collection (WoSCC)
    • Social Science Citation Index (SSCI)
    • SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
  • Scopus


Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • SocINDEX





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font