Pregled bibliografske jedinice broj: 487243
Die erfolgreiche Stellensuche und Online-Bewerbung im Internet
Die erfolgreiche Stellensuche und Online-Bewerbung im Internet, 2005. (ostalo).
CROSBI ID: 487243 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die erfolgreiche Stellensuche und Online-Bewerbung im Internet
(The successful job search and online application on the web)
Autori
Šimunić, Vesna ; Hrgarek, Nadica
Izvornik
XIII. Internationale Deutschlehrertagung, Graz, Thesenband
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, ostalo
Godina
2005
Ključne riječi
Stellensuche ; Online-Bewerbung ; Internet
(Job search ; online application ; Internet)
Sažetak
Im Beitrag wird auf den konkreten Beispielen aus der Praxis gezeigt, wie man sich online über das Internet bewerben kann. Die Online-Bewerbungen helfen den Studenten, Absolventen, Neueinsteigern, Freiberuflern, Stellenwechslern, Fach- und Führungskräften bei der Stellensuche. Da viele Großunternehmen mittlerweile die direkte Bewerbung über das Internet bevorzugen wird in diesen Beitrag gezeigt, wie man eine Internet-Bewerbung optimal gestalten und einsetzen kann. Anders als bei der schriftlichen Bewerbung hat sich bei der elektronischen Bewerbung noch keine einheitliche Form durchgesetzt. Mögliche Formen einer Online-Bewerbung sind: E-Mail-Bewerbung mit kurzem Anschreiben, E-Mail-Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf, E-Mail mit vollständiger Bewerbung als Anhang, eigene Bewerbungs-Homepage und Bewerbung per Online-Formular. Alle genannte Formen einer Online-Bewerbung werden im Beitrag mit den praktischen Beispielen dargestellt. Die E-Mail-Bewerbung ist die schnellste und direkteste Bewerbungsform. Heutzutage werden E-Mails im Bewerbungsprozess immer häufiger eingesetzt. Bei einer E-Mail-Bewerbung erstellt man seine Bewerbungsunterlagen als Textdokument oder im PDF-Format und versendet diese auf elektronischen Wege übers Internet. Eine E-Mail-Bewerbung besteht genauso wie Bewerbung im Papierform aus folgenden Grundelementen: das E-Mail-Anschreiben, der Lebenslauf und ggf. beigefügte eingescannte Anlagen wie Zeugnisse, Arbeitsproben, Digital-Bewerberfoto usw. Unternehmen bieten sehr oft Bewerbungsformulare als standardisierte Fragebögen, die zur Vorselektion der Bewerber dienen. Bewerbungsformulare sind für Bewerber auch eine Möglichkeit um Stellegesuche ins Internet zu stellen. In diesem Beitrag wird gezeigt wie man sich über Online-Jobbörse (www.jobpilot.at) um eine Stelle bewerben kann. Jobbörsen sind Datenbanken mit Stellenangeboten, auf die man über das Internet Zugriff hat. Wenn man sich online erfolgreich bewirbt, kann das einige Vorteile haben: Bei einer Online-Bewerbung zeigt man, dass man mit dem Medium Internet umgehen kann. Außerdem ist eine Online-Bewerbung preiswerter und schneller als eine Postbewerbung. Sie stellt ein modernes Kommunikationsmittel dar, das in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Fakultet organizacije i informatike, Varaždin