Pregled bibliografske jedinice broj: 4864
Dehiszenzen und Rarefikationen der den Boden der vorderen Schädelgrube bildenden Ethmoidalzellen
Dehiszenzen und Rarefikationen der den Boden der vorderen Schädelgrube bildenden Ethmoidalzellen, 1998. (ostalo).
CROSBI ID: 4864 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Dehiszenzen und Rarefikationen der den Boden der vorderen Schädelgrube bildenden Ethmoidalzellen
Autori
Krmpotić-Nemanić, Jelena ; Vinter, Ivan ; Nemanić, Đorđe
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, ostalo
Godina
1998
Sažetak
In Alter vom 9 bis zum 35 Lebensjahr, ausnahmsweise auch später bilden die Ethmoidalzellen in der Mehrzahl der Fälle vollkommen oder teilweise den mittleren Teil des Bodens der vorderen Schädelgrube. Diese Zellen die vom Strinbein unbedeckt bleiben haben in der Regel eine hauchdünne von der Dura bedeckte Knöcherne Wand. In einer Anzahl der Fälle ist der Knochen nicht nur hauchdünn sondern sogar rarefiziert d.h. es hat eine siebförmige Beschaffenheit mit unregelmässigen Rändern. Es gibt aber auch echte Dehiszenzen die sich durch glatte Ränder von eventuellen Artefakten unterscheiden. An der Stelle dieser Dehiszenzen ist die Schleimhaut der Ethmoidalzellen nur von Dura bedeckt während der Knochen fehlt. Diese Fälle sind von grosser Bedeutung in der Pathologie und in den operativen Eingriffen sowohl am Ethmoid als auch in der vorderen Schädelgrube.
Izvorni jezik
Ger