Pregled bibliografske jedinice broj: 4857
Breitenvariationen des Os Ethmoidale und Sphenoidale in Bezug auf das Geschlecht und alter
Breitenvariationen des Os Ethmoidale und Sphenoidale in Bezug auf das Geschlecht und alter // Rad Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti, 28 (469) (1996), 29-35 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, ostalo)
CROSBI ID: 4857 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Breitenvariationen des Os Ethmoidale und Sphenoidale in Bezug auf das Geschlecht und alter
(Sex and age-related variations in the ethmoidal and sphenoidal sinus)
Autori
Vinter, Ivan ; Krmpotić-Nemanić, Jelena ; Hat, Josip ; Jalšovec, Dubravko
Izvornik
Rad Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti (1330-5301) 28 (469)
(1996);
29-35
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, ostalo
Ključne riječi
variationen; os ethmoidale; os sphenoidale; geschlecht
(ethmoidal bon; sphenoidal bon; variations; sex and age)
Sažetak
Auf Grund der axialen CT Aufnahmen des ethmoidalen und sphenoidalen Sinus sind bei beiden Geschlechtern 6 Typen zu unterscheiden. Am haeufigsten war der fassfoermige Typ I (66, 3%). Ein kuerzer vorderen Durcmesser wurde beim Typ II erkennbar. Die beiden anderen waren fast gleichmassen lang (26, 1%). Bei Typ III war der hintere Diameter am kuerzesten, so dass die Strukturen eine Tricherform vorteuschen (3, 27%). Die Lange aller drei Diameter war beim Typ IV identisch (2, 17%). Die beiden vorderen Durcmesser beim Typ V waren gleicher Laenge, wahrend der hintere kuerzesten war (1, 08%). Der Typ VI wies eine Sanduhrform auf, da der mittlere Diameter am kuerzesten war (1, 08%). Maximal gefaerlich bei chirurgischen Eingriffen scheinen Typen III., IV. und VI. zu sein. Im Bezug auf die Laenge der Diameter ist bei beiden Geschlechtern ein steiler Ansteig der Werte zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr zu beobachten. Nach diesem Zeitpunkt verhalten sich die Werte maennlichen Geschlecht mehr oder weniger auf derselben Hoehe, d. h. zwischen 2, 8 und 3, 5 cm. Beim weiblichen Geschlecht ist ein zweiter steiler Ausfstieg der Werte zwischen dem 45, und 60. Lebensjahr von 2, 6 cm auf 3, 6 cm erkennbar, was mit der Frauen haeufig vorkommenden Osteoporose in Zusammenhang gebracht werden kann.
Izvorni jezik
Ger
POVEZANOST RADA
Projekti:
108722
Ustanove:
Medicinski fakultet, Zagreb
Profili:
Josip Hat
(autor)
Ivan Vinter
(autor)
Dubravko Jalšovec
(autor)
Jelena Krmpotić-Nemanić
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI