Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 474180

Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge"


Zelić, Tomislav
Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge" // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, 14 (2005), 73-88 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 474180 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge"
(On Poetry after Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" and Gottfried Benns "Nur zwei Dinge")

Autori
Zelić, Tomislav

Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 14 (2005); 73-88

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Lyrik; Auschwitz; Paul Celan; Gottfried Benn; Theodor W. Adorno
(lyric poetry; Auschwitz; Paul Celan; Gottfried Benn; Theodor W. Adorno)

Sažetak
Lyriker und Literaturwissenschaftler haben Adornos provokatives Diktum, "nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch", oft als prinzipielles Gedichtverbot missverstanden. Berücksichtigt man spätere Präzisierungen, Korrekturen und Revisionen, lässt sich ein normativer Maßstab für Lyrik nach Auschwitz aufstellen, wonach in authentischen Kunstwerken, "das äußerste Grauen nachzittert". Vor diesem Hintergrund werden zwei Gedichte, Celans Sprachgitter und Benns Nur zwei Dinge, formal und inhaltlich analysiert und interpretiert. Celans hermetischer Lakonismus, formal und inhaltlich innovativ, zielt auf eine dialogische Utopie ab, die den Maßstab erfüllt. Benns monologischer Regress, formal und inhaltlich weitaus traditioneller, fällt hinter den Maßstab zurück.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija, Filologija, Povijest



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Sveučilište u Zadru

Profili:

Avatar Url Tomislav Zelić (autor)

Citiraj ovu publikaciju:

Zelić, Tomislav
Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge" // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, 14 (2005), 73-88 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Zelić, T. (2005) Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge". Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, 14, 73-88.
@article{article, author = {Zeli\'{c}, Tomislav}, year = {2005}, pages = {73-88}, keywords = {Lyrik, Auschwitz, Paul Celan, Gottfried Benn, Theodor W. Adorno}, journal = {Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {14}, issn = {1330-0946}, title = {Zur Lyrik nach Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" und Gottfried Benns "Nur zwei Dinge"}, keyword = {Lyrik, Auschwitz, Paul Celan, Gottfried Benn, Theodor W. Adorno} }
@article{article, author = {Zeli\'{c}, Tomislav}, year = {2005}, pages = {73-88}, keywords = {lyric poetry, Auschwitz, Paul Celan, Gottfried Benn, Theodor W. Adorno}, journal = {Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {14}, issn = {1330-0946}, title = {On Poetry after Auschwitz: Paul Celans "Sprachgitter" and Gottfried Benns "Nur zwei Dinge"}, keyword = {lyric poetry, Auschwitz, Paul Celan, Gottfried Benn, Theodor W. Adorno} }

Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • Central and East European Online Library - CEEOL





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font