Pregled bibliografske jedinice broj: 467850
Pluriperspektivische und integrative Auseinandersetzung mit dem Begriff des Lebens
Pluriperspektivische und integrative Auseinandersetzung mit dem Begriff des Lebens // 5. Suedosteuropaeisches Bioethik-Forum: Bioethik zwischen Religion und Saekularismus / Jurić, Hrvoje (ur.).
Zagreb: Hrvatsko filozofsko društvo, 2009. str. 26-27 (predavanje, nije recenziran, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 467850 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Pluriperspektivische und integrative Auseinandersetzung mit dem Begriff des Lebens
(Pluriperspective and Integrative Approach to the Notion of Life)
Autori
Jurić, Hrvoje
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
5. Suedosteuropaeisches Bioethik-Forum: Bioethik zwischen Religion und Saekularismus
/ Jurić, Hrvoje - Zagreb : Hrvatsko filozofsko društvo, 2009, 26-27
ISBN
978-953-164-140-4
Skup
5. Suedosteuropaeisches Bioethik-Forum: Bioethik zwischen Religion und Saekularismus
Mjesto i datum
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 19.11.2009. - 21.11.2009
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Pluriperspektivität; Integrativität; Bioethik; Leben; Philosophie der Natur; Naturwissenschaften; Theologie; Metaphysik; Mythologie; Verantwortung; Hans Jonas
(Pluriperspectivity; integrativity; bioethics; life; philosophy of nature; natural sciences; theology; metaphysics; mythology; responsibility; Hans Jonas)
Sažetak
Was Pluriperspektivität und Integrativität in puncto Bioethik bedeuten, wird bereits an der Auseinandersetzung mit dem Grundbegriff der Bioethik erkennbar – dem Begriff des Lebens. Da weder die Multidimensionalität noch die Gänze des Lebens – falls der Reduktionismus irgendeiner Art mitspielt – sich erfassen lassen, fordert die Diskussion über den Lebensbegriff die Einschließung unterschiedlicher wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher Perspektiven sowie deren dialogische Vermittlung. Ein treffendes Beispiel dafür ist die Philosophie des Lebens Hans Jonas', in deren Mittelpunkt die ethisch konnotierte Philosophie der Natur liegt, die einerseits Errungenschaften der Naturwissenschaften berücksichtigt, andererseits jedoch den Weg zu den "metaphysischen Vermutungen", bzw. theologischen, ja sogar mythologischen Spekulationen bahnt. Dem auf der Spur bemühe ich mich in diesem Vortrag darzulegen, auf welche Weise die Synergie der evolutionistisch-biologischen, teleologisch-philosophischen sowie religiös-theologischen Auseinandersetzung zur Aufdeckung des Lebensbegriffs bzw. Gründung der integrativen Ethik des Lebens beiträgt, welche auf der Achtung vor dem Leben und der Verantwortung für das Leben beruht, mag es sich um "Heiligkeit", "Unantastbarkeit" oder "Würde" des Lebens handeln.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300990-1085 - Zasnivanje integrativne bioetike (Čović, Ante, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Hrvoje Jurić
(autor)