Pregled bibliografske jedinice broj: 465467
Der Eine oder der Andere: „Gott“ in der klassischen deutschen Philosophie und im Denken der Gegenwart
Der Eine oder der Andere: „Gott“ in der klassischen deutschen Philosophie und im Denken der Gegenwart. Tübingen: Mohr Siebeck, 2010 (zbornik)
CROSBI ID: 465467 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Eine oder der Andere: „Gott“ in der klassischen deutschen Philosophie und im Denken der Gegenwart
(The Onde or the Other. "God" in classical German Philosophy and in contemporary Thought)
Autori
Asmuth, Christoph ; Drilo, Kazimir
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, zbornik, znanstvena
Izdavač
Mohr Siebeck
Grad
Tübingen
Godina
2010
Stranica
270
ISBN
987-316150112-8
Ključne riječi
Gott; Metaphysik; Verstehen; Deutscher Idealismus
(God; Metaphysics; Understanding; German Idealism)
Sažetak
Der vorliegende Band – „Der Eine oder der Andere: „Gott“ in der klassischen deutschen Philosophie und im Denken der Gegenwart“ – versammelt die Beiträge von renommierten internationalen Idealismus-Forschern (wie z.B. Günter Zöller, Detlev Pätzold, Jakub Kloc-Konkolowisz, Mildred Galland-Szymkowiak) und engagierten Nachwuchswissenschaftlern. Innerhalb des vorgegebenen thematischen Rahmens bestimmen auch die spezifischen Interessen und Forschungsschwerpunkte der Autoren die Themen. Die im Buch versammelten Beiträge stammen von einer im März 2007 in Berlin stattgefundenen, von Christoph Asmuth und Kazimir Drilo organisierten internationalen Tagung und versuchen von verschiedenen philosophischen Perspektiven und Standpunkten das zu Denkende in der Religionsphilosophie zur Sprache zu bringen. Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, das Nachdenken über Gott, Religion und Christentum in der klassischen deutschen Philosophie mit dem gegenwärtigen Nachdenken über diese Themen zu verbinden. Die Beiträge beziehen sich u.a. auf den Gottesbegriff, auf die Frage nach Sagbarkeit und Unsagbarkeit Gottes, nach dem Verhältnis von Theologie und Religion, Dogmatik und Innerlichkeit, Theologie und Politik, nach den Grenzen und Möglichkeiten der Aufklärung, sowie auf die Frage nach dem Verhältnis von Vernunft und Religion, Religion und Kunst, Religion und Naturwissenschaften, Rationalität und Irrationalität. Es sind zentrale Themen des westlichen Denkens, die in der gegenwärtigen Philosophie keineswegs als Hauptanliegen galten. Von den modernen Autoren werden Emmanuel Lévinas, Carl Schmitt, Wilhelm Weischedel, Falk Wagner, Jan Hollak, Gianni Vattimo sowie die zeitgenössische analytische Philosophie und die Neurowissenschaften thematisiert
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
269-1911113-2615 - Filozofijsko značenje kulture i kulturnoga identiteta (Zovko, Jure, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Sveučilište u Zadru
Profili:
Kazimir Drilo
(autor)