Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 464024

European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplinäre Frühförderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie


Kühl, Jürgen; Ljubešić, Marta; Mosler, Karin
European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplinäre Frühförderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie // Gefährdete Kindheit Risiken früh erkennen, Ressourcen früh fördern / Leyendecker, Christoph (Hrsg.) (ur.).
Stuttgart: Kohlhammer, 2009. str. 408-417


CROSBI ID: 464024 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplinäre Frühförderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie
(Early intervention in childhood - perspective outside the VIFF family)

Autori
Kühl, Jürgen ; Ljubešić, Marta ; Mosler, Karin

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, stručni

Knjiga
Gefährdete Kindheit Risiken früh erkennen, Ressourcen früh fördern

Urednik/ci
Leyendecker, Christoph (Hrsg.)

Izdavač
Kohlhammer

Grad
Stuttgart

Godina
2009

Raspon stranica
408-417

ISBN
978-3-17-020954-1

Ključne riječi
Fruehfoerderung, Risikokindern, Kroatien, Studiengang
(early intervention, childern at risk, Croatia, study program)

Sažetak
Seit 10 Jahren werden während der Symposien der VIFF in unterschiedlicher Weise Einblicke in die Konzepte und Organisationsformen der Frühförderung in anderen Ländern vermittelt. Gerade die Unterschiede zu den in Deutschland gewachsenen Strukturen und den auch hier divergierenden Arbeitsweisen macht eine solche Auseinandersetzung immer wieder anregend. Im Laufe der Jahre berichteten Kolleginnen und Kollegen aus folgenden Ländern als Gäste der VIFF auf den Symposien über ihre Arbeit und ihre Forschungsbereiche: Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Polen, Österreich, Schweiz, und Tschechien. Auch wenn es immer nur Schlaglichter sein konnten, kristallisierte sich dabei zunehmend die Frage der Qualifikation und der Art und Weise der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachrichtungen als ein gemeinsames Thema heraus. Insgesamt lässt sich eine Tendenz zur Akademisierung der Ausbildung in der Frühförderung beobachten. Das sind einerseits etablierte Studiengänge in einzelnen Ländern als auch entsprechende Aktivitäten im Rahmen der Arbeitsgruppe EURLYAID. In diesem Artikel kann kein Überblick über „Die Frühfördersituation in Europa“ gegeben werden. Er könnte aber dazu anregen, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern zu suchen und weiter zu entwickeln, so wie es die zwei Autorinnen und der Autor dieses Artikels getan haben. – Dabei wird einleitend von KARIN MOSLER aus Graz die Europäische Frühförder-Vereinigung EURLYAID (European Association on Early Childhood Intervention) dargestellt, deren Präsidentin sie derzeit ist. JÜRGEN KÜHL aus Bremen wirft einen kurzen zusammenfassenden Blick auf das letzte EURLYAID-Symposion in Kristiansand /Norwegen und MARTA LJUBESIC aus Zagreb berichtet über den Aufbau und die Entwicklung der Frühförderung in Kroatien und den dort für die Frühförderung entwickelten Studiengang.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pedagogija



POVEZANOST RADA


Projekti:
013-1081870-2627 - Kognitivni i jezični razvoj u djece s neurorazvojnim rizikom (Ljubešić, Marta, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Edukacijsko-rehabilitacijski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Marta Ljubešić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Kühl, Jürgen; Ljubešić, Marta; Mosler, Karin
European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplinäre Frühförderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie // Gefährdete Kindheit Risiken früh erkennen, Ressourcen früh fördern / Leyendecker, Christoph (Hrsg.) (ur.).
Stuttgart: Kohlhammer, 2009. str. 408-417
Kühl, J., Ljubešić, M. & Mosler, K. (2009) European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplinäre Frühförderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie. U: Leyendecker, C. (ur.) Gefährdete Kindheit Risiken früh erkennen, Ressourcen früh fördern. Stuttgart, Kohlhammer, str. 408-417.
@inbook{inbook, author = {K\"{u}hl, J\"{u}rgen and Ljube\v{s}i\'{c}, Marta and Mosler, Karin}, editor = {Leyendecker, C.}, year = {2009}, pages = {408-417}, keywords = {Fruehfoerderung, Risikokindern, Kroatien, Studiengang}, isbn = {978-3-17-020954-1}, title = {European Association on Early Childhood Intervention - Interdisziplin\"{a}re Fr\"{u}hf\"{o}rderung – eine Sicht außerhalb der VIFF-Familie}, keyword = {Fruehfoerderung, Risikokindern, Kroatien, Studiengang}, publisher = {Kohlhammer}, publisherplace = {Stuttgart} }
@inbook{inbook, author = {K\"{u}hl, J\"{u}rgen and Ljube\v{s}i\'{c}, Marta and Mosler, Karin}, editor = {Leyendecker, C.}, year = {2009}, pages = {408-417}, keywords = {early intervention, childern at risk, Croatia, study program}, isbn = {978-3-17-020954-1}, title = {Early intervention in childhood - perspective outside the VIFF family}, keyword = {early intervention, childern at risk, Croatia, study program}, publisher = {Kohlhammer}, publisherplace = {Stuttgart} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font