Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 460061

Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europäischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog


Gehrmann, Zygfryd Eckardt
Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europäischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog // Challenges within the multicultural and multilingual world in the XXI century
Moskva, Ruska Federacija, 2009. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, ostalo)


CROSBI ID: 460061 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europäischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog
(Monolingualism as a Risk: European Union Strategies for Multilingualism and Intercultural Dialog)

Autori
Gehrmann, Zygfryd Eckardt

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, ostalo

Izvornik
Challenges within the multicultural and multilingual world in the XXI century / - , 2009

Skup
Challenges within the multicultural and multilingual world in the XXI century

Mjesto i datum
Moskva, Ruska Federacija, 02.07.2009. - 04.07.2009

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Europäischer Einigungsprozess; sprachenpolitische Strategien; Einsprachigkeit; Multilingualität; interkulturelles Verstehen
(European integration process; language policy strategies; monolingualism; multilingualism; intercultural understanding)

Sažetak
Ausgehend vom Modell der Europäischen Union als supranationale Organisation von gleichberechtigten Staaten untersucht der Aufsatz die Spannung zwischen Multilingualität als Grundlage des Europäischen Projekts und den Versuchen, Einsprachigkeit in der Form der gemeinsamen Kommunikationssprache Englisch diesem Modell als kommunikative Basis grundzulegen. Die Arbeit zeigt auf, dass und wie solche Versuche dem europäischen Projekt als Einheit in der Vielfalt zuwiderlaufen und es in Frage stellen. Fremdsprachliche Einsprachigkeit, so die hier vertretende Position, generiert weder ausreichendes interkulturelles Verstehen noch ist sie in der Lage, den Herausforderungen einer internationalen und globalen Wirtschaft zu entsprechen. Aus diesem Blickwinkel wird Mehrsprachigkeit zu einer unhintergehbaren Option des europäischen Einigungsprozess, dessen Umsetzung jedoch konfliktreich verläuft, da sprachenpolitische Fragestellungen immer auch Machtinteressen berühren.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Zygfryd Eckardt Gehrmann (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Gehrmann, Zygfryd Eckardt
Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europäischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog // Challenges within the multicultural and multilingual world in the XXI century
Moskva, Ruska Federacija, 2009. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, ostalo)
Gehrmann, Z. (2009) Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europäischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog. U: Challenges within the multicultural and multilingual world in the XXI century.
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd Eckardt}, year = {2009}, keywords = {Europ\"{a}ischer Einigungsprozess, sprachenpolitische Strategien, Einsprachigkeit, Multilingualit\"{a}t, interkulturelles Verstehen}, title = {Einsprachigkeit als Risiko: Strategien der Europ\"{a}ischen Union zur Mehrsprachigkeit und zum interkulturellen Dialog}, keyword = {Europ\"{a}ischer Einigungsprozess, sprachenpolitische Strategien, Einsprachigkeit, Multilingualit\"{a}t, interkulturelles Verstehen}, publisherplace = {Moskva, Ruska Federacija} }
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd Eckardt}, year = {2009}, keywords = {European integration process, language policy strategies, monolingualism, multilingualism, intercultural understanding}, title = {Monolingualism as a Risk: European Union Strategies for Multilingualism and Intercultural Dialog}, keyword = {European integration process, language policy strategies, monolingualism, multilingualism, intercultural understanding}, publisherplace = {Moskva, Ruska Federacija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font