Pregled bibliografske jedinice broj: 451862
1968 - dicht beschrieben. Zu Uwe Timms (auto)biographischer Erzählung "Der Freund und der Fremde"
1968 - dicht beschrieben. Zu Uwe Timms (auto)biographischer Erzählung "Der Freund und der Fremde" // Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südosteuropäischen Raum / Kabić, Slavija ; Lovrić, Goran (ur.).
Zadar: Sveučilište u Zadru, 2009. str. 393-402
CROSBI ID: 451862 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
1968 - dicht beschrieben. Zu Uwe Timms (auto)biographischer Erzählung "Der Freund und der Fremde"
(1968 - Thickly Described. On Uwe Timm’s (Auto)Biographic Narrative "Der Freund und der Fremde")
Autori
Bobinac, Marijan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südosteuropäischen Raum
Urednik/ci
Kabić, Slavija ; Lovrić, Goran
Izdavač
Sveučilište u Zadru
Grad
Zadar
Godina
2009
Raspon stranica
393-402
ISBN
978-953-7237-56-1
Ključne riječi
deutsche Gegenwartsliteratur, deutsche Literatur, Studentenbewegung, 1968
(German Contemporary Literature, German Literature, Student Movement, 1968)
Sažetak
Uwe Timm, einer der führenden deutschen Autoren, hat sich in mehreren seiner Romane mit Ereignissen im Kontext der 1968er Studentenbewegung befasst. Kürzlich trat er in seiner Erzählung "Der Freund und der Fremde" (2005) an dieses Thema mit dem autobiographischen Diskurs heran. Es handelt sich dabei um einen Text, in welchem Timm - auf seine Freundschaft mit dem Berliner Student Benno Ohnesorg, dessen Mord zahlreiche Studenten zur Teilnahme an der Protestbewegung bewegte, zurückblickend - die Umstände und Rahmenbedingungen historischer Ereignisse aus der sog. 'mikrohistorischen' Perspektive anspricht. Die Darstellung des westdeutschen Alltags in den 1960er Jahren 'von unten' - ein für Timms literarisches Werk typischer Vorgang - ermöglicht interessante Parallelen mit dem Forschungskonzept der sog. 'dichten Beschreibung' ('thick description'), welcher in der gleichnamigen Studie vom amerikanischen Ethnologen Clifford Geertz heraugearbeitet wurde.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Marijan Bobinac
(autor)