Pregled bibliografske jedinice broj: 451819
Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić
Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić // Kulturen der Differenz – Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989. Transdisziplinäre Perspektiven / Fassmann, Heinz ; Müller-Funk, Wolfgang ; Uhl, Heidemarie (ur.).
Göttingen: V&R unipress, 2009. str. 351-361
CROSBI ID: 451819 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić
(On poetics of exile in the works of Dubravka Ugrešić)
Autori
Lacko Vidulić, Svjetlan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Kulturen der Differenz – Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989. Transdisziplinäre Perspektiven
Urednik/ci
Fassmann, Heinz ; Müller-Funk, Wolfgang ; Uhl, Heidemarie
Izdavač
V&R unipress
Grad
Göttingen
Godina
2009
Raspon stranica
351-361
ISBN
978-3-89971-714-3
Ključne riječi
Jugoslawien-Kriege, Erinnerungskultur, Prosa des Exils
(post-Yugoslav wars, culture of memory, prose on exile)
Sažetak
Der kritisch-intellektuelle und literarische Wert von Dubravka Ugrešićs Einsatz im postjugoslawischen ‘Erinnerungskrieg‘ wird in der kroatischen Rumpfheimat der Autorin (vor allem in bestimmten Erinnerungsmilieus) so lange verkannt bzw. unterschätzt werden, so lange die Texte in ihrem Anspruch auf eine realpolitische Diagnose zum Jugoslawien-Krieg überschätzt werden. Aber auch im internationalen Rezeptionskontext ist eine Auseinandersetzung mit der Position der Autorin im Gefüge regionaler Erinnerungskulturen eine wichtige Voraussetzung für eine angemessene Bewertung ihrer kritischen und literarischen Leistung.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Svjetlan Lacko Vidulić
(autor)