Pregled bibliografske jedinice broj: 451647
DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte
DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte // Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südeuropäischen Raum / Kabić, Slavija, Lovrić, Goran (ur.).
Zadar: Sveučilište u Zadru, 2009. str. 419-427
CROSBI ID: 451647 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
DissemiNation und Subjektdezentrierung in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte
(DissemiNation and Subject Decentering in Ludwig Bauers Roman Partitur für eine Zauberflöte.)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südeuropäischen Raum
Urednik/ci
Kabić, Slavija, Lovrić, Goran
Izdavač
Sveučilište u Zadru
Grad
Zadar
Godina
2009
Raspon stranica
419-427
ISBN
978-953-7237-56-1
Ključne riječi
DissemiNation, Subjektdezentrierung, Roman
(Dissemination, Subject Decentering, novel)
Sažetak
In diesem Beitrag wird Homi Bhabhas Begriff der DissemiNation am Beispiel des Romans Partitur für eine Zauberflöte von Ludwig Bauer erläutert. Angestrebt wird die Darstellung der Strategien, in denen das Narrativ der nationalen Identität als ein liminales Konstrukt zum Vorschein kommt. Die im Roman beschriebenen Erfahrungen der Migration, Integration und Ausschluss sollen in Hinblick auf die Problematik der Ich-Teilung und der kulturellen Differenz hinterfragt werden. Zudem wird das im Roman entworfene Balkanbild analysiert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Milka Car Prijić
(autor)