Pregled bibliografske jedinice broj: 450752
Offene Methode der Koordinierung im Verbraucherschutzbereich?
Offene Methode der Koordinierung im Verbraucherschutzbereich? // Die Offene Methode der Koordinierung in der Europäischen Union ; Open Method of Coordination in the European Union / Bodiroga-Vukobrat, Nada, Gerald G., Sander, Barić, Sanja (ur.).
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2010. str. 301-329 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 450752 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Offene Methode der Koordinierung im Verbraucherschutzbereich?
(Open Method of the Coordination in Consumer Protection Law?)
Autori
Čikara, Emilia
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Die Offene Methode der Koordinierung in der Europäischen Union ; Open Method of Coordination in the European Union
/ Bodiroga-Vukobrat, Nada, Gerald G., Sander, Barić, Sanja - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2010, 301-329
ISBN
978-3-8300-5220-3
Skup
Međunarodna znanstvena Jean Monnet konferencija „Otvorene metode koordinacije“
Mjesto i datum
Rijeka, Hrvatska, 02.10.2009. - 03.10.2009
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
offene Methode der Koordinierung ; soft law ; Gemeinschaftsmethode ; Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung ; Subsidiaritätsprinzip ; Verhältnismäßigkeitsprinzip ; EG Verbraucherrecht ; Harmonisierung
(open method of the coordination ; soft law ; Community method ; principle of conferred competences ; principle of subsidiarity ; principle of proportionality ; EC consumer law ; harmonization.)
Sažetak
Die Europäische Union ist an einem Punkt der Integration Europas angelangt, an dem sie die neuen Impulse braucht. Als ein geeignetes Mittel für die Erleichterung weiterer Europäisierung wurde die offene Methode der Koordinierung (abgekürzt: OMK) entwickelt. Sie stellt eine „new governance“, die als Reaktion auf verschiedene Defizite der bisherigen EU–Regulierung entstanden ist, dar. Die OMK arbeitet mit unverbindlichen Instrumenten und versucht neben der supranationalen EG–Rechtssetzung und intergouvernmentalen Zusammenarbeit der Regierungen der Mitgliedstaaten im Rahmen des EU–Vertrages ein sog. drittes Weg zu schaffen. Dabei bildet die Frage der Zuständigkeit das Herz ihrer Rolle in Europäischen Integrationen. Im Einklang mit dem Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung kann die Gemeinschaft nur innerhalb der Grenzen der ihr in dem EG–Vertrag zugewiesenen Befugnisse und gesetzten Ziele tätig sein. Insofern zeigt sich die OMK als sinnvolles Mittel zum Durchgreifen nicht nur in den Bereichen, in welchen die Mitgliedstaaten ihre Zuständigkeit eifelsüchtig bewahren, sondern auch in den Bereichen in welchen es der traditionellen Gemeinschaftsmethode nicht gelungen ist die Unterschiede zwischen der Rechts– und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten zu beseitigen. Deswegen möchte die Autorin mit dieser Arbeit die Frage beantworten, ob die OMK eine Ergänzung der traditionellen Gemeinschaftsmethode darstellen könnte, wobei sie als Beispiel für ihre Analyse den Verbraucherschutz heranzieht.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo
POVEZANOST RADA
Projekti:
115-1300619-2662 - Strategije za prevođenje pravne stečevine Europske unije (Šarčević i Milica Gačić, Susan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Pravni fakultet, Rijeka
Profili:
Emilia Mišćenić
(autor)