Pregled bibliografske jedinice broj: 444947
Reisewege und Migrationsziele. Reisen und Migrationen in Heinrich Bölls Werken
Reisewege und Migrationsziele. Reisen und Migrationen in Heinrich Bölls Werken // Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südosteuropäischen Raum / Kabić, Slavija / Lovrić, Goran (ur.).
Zadar: Sveučilište u Zadru, 2009. str. 331-339
CROSBI ID: 444947 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Reisewege und Migrationsziele. Reisen und Migrationen in Heinrich Bölls Werken
(Travels and Migrations in Heinrich Böll's Novels)
Autori
Dudaš, Boris
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Mobilität und Kontakt. Deutsche Sprache, Literatur und Kultur in ihrer Beziehung zum südosteuropäischen Raum
Urednik/ci
Kabić, Slavija / Lovrić, Goran
Izdavač
Sveučilište u Zadru
Grad
Zadar
Godina
2009
Raspon stranica
331-339
ISBN
978-953-7237-56-1
Ključne riječi
Reisen, Migrationen, Heinrich Böll
(Travels, Migrations, Heinrich Böll)
Sažetak
Reisen und isbesondere Migrationen sind wichtige Themen in Bölls Werken, schon seit "Der Zug war pünktlich" (1949). Meist erweisen sie sich aber als unterschiedliche Formen von Flucht. In diesem Aufsatz werden verschiedene Reise- und Migrationsbeschreibungen in Bölls Werken analysiert, wobei im Zentrum der Aufmerksamkeit "Irisches Tagebuch" steht.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija