Pregled bibliografske jedinice broj: 43923
Bratovštine u srednjovjekovnim dalmatinskim gradovima
Bratovštine u srednjovjekovnim dalmatinskim gradovima // Croatica Christiana Periodica, 41 (1998), 137-160 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 43923 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Bratovštine u srednjovjekovnim dalmatinskim gradovima
(Fraternities in medieval towns of Dalmatia)
Autori
Benyovsky, Irena
Izvornik
Croatica Christiana Periodica (0350-7823) 41
(1998);
137-160
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
bratovštine; srednji vijek; Dalmacija; grad
(fraternities; Middle Ages; Dalmatia; city)
Sažetak
Bruderschaften stellen spezifische gesellschaftlich-religiöse Organisationen dar, deren Hauptaufgabe war das Helfen den Menschen derselben Territorial-berufs- oder beruflichen Charakters, also jenen, die Interessen einer Profession schützen, und den religiösen Bruderschafen, deren Mehrheit lokalen Charakters ist und die sich die gegenseitige Hilfe unter den Menschen derselben Pfarrei oder Viertels als Ziel gesetzt haben, verbunden mit der Frömmigkeitspflege eines Schutzheiligen. Angehörige des Flagellatenordens gründeten ihre Bruderschaften im 13. Jahrhundert unter dem Einfluss der Bettelorden. Bruderschaften sind ein wichtiger Faktor im Leben der Kommune gewesen und ihre Rolle darf man nich vernachlässigen. Einige von dieser Organisationen waren auch wirtschaftlich sehr stark und stellten ein wichtiges Element in der Ökonimie der Stadt dar. Innerlich waren die Bruderschaften sehr sorfältig organisiert, sie waren eine besondere Struktur innerhalb der kommunalen Organisation. Ihre soziale und humanitäre Rolle war von Anfang an sehr betont. In allen Städten gründen sie viele Krankenhäuser und Hospize, kümmerten sich um die Beerdigungen und ähnliche Angelgenheiten. Diese Organisationen waren auch grosse Investoren bei dem Bau der Kirchen und Kapellen, wie auch Auftraggeber für viele Kunstwerke Im kreise der Bruderschaften pflegte man den Kult und locale Traditionen. Parallel mit Feierlichkeiteen und Prozessionen entwickelte sich das Gesang und kirchliches Theater. Die Matrikel der Bruderschaften, die Regeln des Vereins, wie auch die Pflichten und Rechte der Mitglieder enthalten, sind eine exzellente Quelle für Geschichte in vieler Hinsicht. Die Bruderschaften hatten ohne Zweifel eine grosse Bedeutung für das Leben der dalmatinischen Kommune und man sollte ihnen schenken, wegen ihres vielfältigen Charakters, mehr Aufmerksamkeit auf einer interdisziplinaren Ebene.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest
POVEZANOST RADA
Projekti:
00190101
Ustanove:
Hrvatski institut za povijest, Zagreb
Profili:
Irena Benyovsky Latin
(autor)