Pregled bibliografske jedinice broj: 432521
Kohlenmonoxidvergiftung – sechsjährige Übersicht des Universitätsklinikums Dubrava
Kohlenmonoxidvergiftung – sechsjährige Übersicht des Universitätsklinikums Dubrava // Intensivmedizin + Notfallmedizin, 45 (2008), 7; 390-395 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, stručni)
CROSBI ID: 432521 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kohlenmonoxidvergiftung – sechsjährige Übersicht des Universitätsklinikums Dubrava
(Carbon monoxide poisoning – A six year reviewat University Hospital Dubrava)
Autori
Pehar, Mario ; Kirin, Marijan ; Cavrić, Gordana ; Matić, Tomas ; Kirin, Ivan ; Petrov, Božo
Izvornik
Intensivmedizin + Notfallmedizin (0175-3851) 45
(2008), 7;
390-395
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, stručni
Ključne riječi
Kohlenmonoxidvergiftung - Hyperbare Sauerstofftherapie - Carboxyhämoglobin - Beatmungsgerät - Komplikationen
(carbon monoxide poisoning - hyperbaric oxygenation - carboxyhemoglobin - mechanical ventilation - complications)
Sažetak
Ziel Kohlenmonoxidvergiftung ist allgemein verbreitete Ursache der Morbidität und Mortalität. Kroatien ist da keine Ausnahme, und hier präsentieren wir unsere Daten. Methoden Wir berichten über 20 Patienten, die während des Zeitraums von 2000– 2006 in unser Krankenhaus unter Verdacht einer Kohlenmonoxidvergiftung eingeliefert wurden und deswegen einer Carboxyhämoglobinspiegelmessung unterzogen waren. Nach klinischem Erscheinungsbild unterscheiden wir leichtes, mittelschweres und schweres Vergiftungsniveau. Analysiert wurden Komplikatonen, Behandlung und Ergebnisse. Resultate Alle Vergiftungsfälle waren unbeabsichtigt, 18 davon passierten im Winter. Die meisten Betroffenen waren Frauen (14), in der Altersgruppe 20– 30 und älter als 60 Jahre. Beherrschend waren mittelschwere (9) mit CoHb Median 18, 5% (30– 38, 0%) und leichte (8) Vergiftungsfälle mit CoHb Median 24, 6% (19, 5– 31, 0%). Beobachtete Symptome und Komplikationen betrafen das ZNS (20), kardiovaskuläres (8), Atmungs- (7) und Verdauungssystem (7). Nur eine Patientin erlitt Multiorganversagen. Alle Patienten erhielten 100% Sauerstoff, zwei Patienten mussten künstlich beatmet und zwei Patienten brauchten hyperbare Sauerstofftherapie. Die Länge der Behandlung auf der Intensivstation betrug 2, 3 bei leichter, 3, 1 bei mittelschwerer und 12, 7 Tage bei schwerer Vergiftung. Ein Patient starb, alle anderen konnten im guten Zustand entlassen werden. Konklusion Kohlenmonoxidvergiftung hat eine gute Prognose, sofern früh bemerkt und mit Sauerstoff behandelt. Wegen weiter Verbreitung ist die Prävention am wichtigsten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Kliničke medicinske znanosti
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Klinička bolnica "Dubrava"
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- BIOSIS Previews (Biological Abstracts)
- Academic OneFile
- Biological Abstracts
- Current Abstracts
- EMCare, ETHMED
- Gale
- Google Scholar
- INPHARMA
- OCLC
- SCOPUS
- Summon by Serial Solutions
- TOC Premiar