Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 424099

Der stille Beobachter Thomas Mann. Überlegungen zu einem sozial-revolutionären Aufschrei in Manns Erzählung Gefallen


Engler, Tihomir
Der stille Beobachter Thomas Mann. Überlegungen zu einem sozial-revolutionären Aufschrei in Manns Erzählung Gefallen // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft, 14 (2005), 15-29 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 424099 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der stille Beobachter Thomas Mann. Überlegungen zu einem sozial-revolutionären Aufschrei in Manns Erzählung Gefallen

Autori
Engler, Tihomir

Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft (1330-3481) 14 (2005); 15-29

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Ironie; Kontrafakturverfahren; Mimikry; Polyperspektivismus; taktiles und skopisches Register

Sažetak
Im Beitrag wird der erzähltechnische und stofflich-thematische Hintergrund von Manns Erstling, der Novelle Gefallen, hinterfragt, und zwar angeleitet durch die Frage nach Manns Einstellung zur sozialen Problematik seiner Zeit. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Mann in dieser Novelle der sozialen Problematik im Rahmen eines Pars-pro-Toto-Verfahrens bedient, um die Modernisierung und Aktualisierung der vorherrschenden Erzählweise voranzutreiben, deren Zielsetzung aber vordergründig in Manns Auseinandersetzung mit der Dichotomie zwischen dem taktilen und dem skopischen Register anzusiedeln ist.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Tihomir Engler (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Engler, Tihomir
Der stille Beobachter Thomas Mann. Überlegungen zu einem sozial-revolutionären Aufschrei in Manns Erzählung Gefallen // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft, 14 (2005), 15-29 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Engler, T. (2005) Der stille Beobachter Thomas Mann. Überlegungen zu einem sozial-revolutionären Aufschrei in Manns Erzählung Gefallen. Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft, 14, 15-29.
@article{article, author = {Engler, Tihomir}, year = {2005}, pages = {15-29}, keywords = {Ironie, Kontrafakturverfahren, Mimikry, Polyperspektivismus, taktiles und skopisches Register}, journal = {Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft}, volume = {14}, issn = {1330-3481}, title = {Der stille Beobachter Thomas Mann. \"{U}berlegungen zu einem sozial-revolution\"{a}ren Aufschrei in Manns Erz\"{a}hlung Gefallen}, keyword = {Ironie, Kontrafakturverfahren, Mimikry, Polyperspektivismus, taktiles und skopisches Register} }
@article{article, author = {Engler, Tihomir}, year = {2005}, pages = {15-29}, keywords = {Ironie, Kontrafakturverfahren, Mimikry, Polyperspektivismus, taktiles und skopisches Register}, journal = {Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft}, volume = {14}, issn = {1330-3481}, title = {Der stille Beobachter Thomas Mann. \"{U}berlegungen zu einem sozial-revolution\"{a}ren Aufschrei in Manns Erz\"{a}hlung Gefallen}, keyword = {Ironie, Kontrafakturverfahren, Mimikry, Polyperspektivismus, taktiles und skopisches Register} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font