Pregled bibliografske jedinice broj: 421138
"Großer Lauschangriff" oder "Gefahr im Verzug". Wie geht man mit der fachsprachlichen Phraseologie um?
"Großer Lauschangriff" oder "Gefahr im Verzug". Wie geht man mit der fachsprachlichen Phraseologie um? // Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi, 135 (2004), 179-194 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 421138 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
"Großer Lauschangriff" oder "Gefahr im Verzug". Wie geht man mit der fachsprachlichen Phraseologie um?
(LSP phraseology - how to handle it?)
Autori
Bukovčan, Dragica
Izvornik
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi (0049-8653) 135
(2004);
179-194
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
fachsprachliche Phraseologie; terminologische Wortverbindungen; Idiomatizität; Expressivität
(LSP phraseology; multi-word terms; idiomaticity; expressiveness)
Sažetak
In dem vorliegenden Beitrag geht man von der These aus, dass die deutsche Sprache im Teilbereich der Kriminalwissenschaften eine ausgesprochene Expressivität der Ausdrucksweise sowie einen extensiven kommunikationsbezogenen Gebrauch von text- und fachspezifischen Mehrwortbenennungen aufweist, die in einem kurzen Überblick dargestellt und aus dem Blickwinkel der Fachphraseologie interpretiert werden. Die Belege sind mit den Beispielen aus der Gemeinsprache kontrastiert, um auf die strukturellen und funktionalen Ähnlichkeiten und Unterschiede im Gebrauch hinzuweisen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Arts & Humanities Citation Index (A&HCI)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI