Pregled bibliografske jedinice broj: 420143
Reformvoraussetzungen und -perspektiven der Deutschlehrerbildung in Kroatien. Ein Beispiel für Mittelost- und Südosteuropa?
Reformvoraussetzungen und -perspektiven der Deutschlehrerbildung in Kroatien. Ein Beispiel für Mittelost- und Südosteuropa? // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft, 14 (2005), 191-213 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 420143 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Reformvoraussetzungen und -perspektiven der
Deutschlehrerbildung in Kroatien. Ein Beispiel für
Mittelost- und Südosteuropa?
(Reform preconditions and reform perspectives of
DaF-teacher education in Croatia. An example for
Central and South-Eastern Europe?)
Autori
Gehrmann, Zygfrd Eckardt ; Petravić, Ana
Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft (1330-3481) 14
(2005);
191-213
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Curriculum ; Deutschlehrerbildung ; Reformen
(Curriculum ; german teacher education ; reforms)
Sažetak
Ausgehend von aktuellen Forschungsansätzen zur Curriculumentwicklung im Bereich der Deutschlehrerbildung und Germanistik außerhalb des deutschsprachigen Raums untersucht der Beitrag unterschiedliche Modelle der Deutschlehrerbildung in Mittelost- und Südosteuropa. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit diese Modelle den sich verändernden Anforderungen an die Fremdsprachenlehrerbildung in Europa entsprechen und vor welchen Herausforderungen die Deutschlehrerbildung im Ausland gegenwärtig steht. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Gegenüberstellung eines philologisch orientierten und eines berufsorientierten wissenschaftlichen Modells der Deutschlehrerbildung. Vor diesem Hintergrund werden Reformvoraussetzungen und – perspektiven der Deutschlehrerbildung in Kroatien skizziert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb