Pregled bibliografske jedinice broj: 420118
Motorische Aspekte des Bewegungs- und Wahrnehmungslernens in der Phonetik
Motorische Aspekte des Bewegungs- und Wahrnehmungslernens in der Phonetik // Schriftsprachenerwerbskonzepte zwischen Pädagogik und Sprachwissenschaft / Röber-Siekmeyer, Christa. ; Tophinke, Doris (ur.).
Baltmannsweiler: Schneider Verlag, 2002. str. 144-167
CROSBI ID: 420118 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Motorische Aspekte des Bewegungs- und Wahrnehmungslernens in der Phonetik
(Motor aspects of movement- and perception learning in phonetics)
Autori
Gehrmann, Zygfryd Eckardt
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Schriftsprachenerwerbskonzepte zwischen Pädagogik und Sprachwissenschaft
Urednik/ci
Röber-Siekmeyer, Christa. ; Tophinke, Doris
Izdavač
Schneider Verlag
Grad
Baltmannsweiler
Godina
2002
Raspon stranica
144-167
ISBN
3-89676-561-2
Ključne riječi
Phonetische Reize, Wahrnehmung, Lernen, Methodik
(phonetic stimuli, perception, learning, methodology)
Sažetak
Der Beitrag stellt Grundlagen einer theoretischen und unterrichtmethodischen Konzeptualisierung aussprachlicher Lernvorgänge mit Hilfe von motorischen Lerntheorien dar. Es wird aufgezeigt, dass wesentliche Theoreme motorischer Theoriebildung wie Bewegungsplanung und – programmierung oder phasenorientiertes Lernen auch für den aussprachlichen Lernprozess von Bedeutung sind, in dem sie Aufschluss darüber geben, wie der Lerner phonetische Reize aus der Zielsprache verarbeitet und in Bewegungsimpulse umsetzt. Dies wieder macht es möglich, Unterrichtsmethoden zu entwickeln, die gezielter als bisher in lernerseitige Verarbeitungsprozesse eingreifen und diese steuern.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija